Italien möchte Gold verkaufen – die Rolle der EZB
Nach einem kürzlich vorgelegten Bericht möchte Italien – angeblich – Gold verkaufen. Die Goldreserven sollten für „Finanzoperationen“ des Landes verwendet werden könnten, die nicht mit…
Nach einem kürzlich vorgelegten Bericht möchte Italien – angeblich – Gold verkaufen. Die Goldreserven sollten für „Finanzoperationen“ des Landes verwendet werden könnten, die nicht mit…
In den vergangenen Jahren sind die Goldkäufe der Zentralbanken regelrecht explodiert. Vergangenes Jahr kauften sie über 640 Tonnen Goldbarren – fast doppelt so viel wie…
So lautet der Titel einer Veröffentlichung in der FAZ im November 2018. In dem Artikel geht es um die seit Monaten bestehende Forderung des venezolanischen Präsidenten Maduro…
Die Zinsen in der Euro-Zone bleiben weiterhin auf niedrigst möglichem Niveau. Europa, so heißt es in einem Beitrag von Claus Voigt auf geolitico.de nun, stünde…
Merkel und Co. schlafen. Dies jedenfalls behauptet Manfred Gburek, ein anerkannter Kolumnist mit Blick auf die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Die Bundesregierung, so lesen wir als…
Dass es angesichts der katastrophalen Schuldensituation der USA eines Tages unvermeidlich zum Zusammenbruch des US-Dollars kommen muss, dessen sind sich viele Ökonomen sicher. Ob der…
Das Buch vom „Schwarzen Schwan“ hat in den vergangenen Jahren viele tausend Leser berührt. Der Autor, Nassim Taleb, hat als Forscher und Mathematiker darin gezeigt,…
Die Krisen an den Finanzmärkten und für die verschuldeten Staaten nimmt täglich größere Ausmaße an. Die Verschuldung steigt schlicht. Nun wurde bekannt, dass die Zentralbanken…
Trotz vieler Krisen, wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China oder der steigenden Neuverschuldung Italiens, hat der Goldpreis mit rund 1.200 Dollar pro Unze…
Gold gilt als Krisenwährung. Dementsprechend sind Goldkäufe eines der wertvollsten Signale dafür, dass Investoren mit einer Krise an den Märkten rechnen, gegebenenfalls mit einem Crash….