Mit dem Haushaltsstreit in den USA vom Tisch, könnte jetzt der Notstand folgen. Am vergangenen Donnerstag bewilligte das Abgeordnetenhaus der USA ein neues Haushaltsgesetz. Laut der Sprecherin des Weißen Hauses, Sarah Sanders, will US-Präsident Donald Trump dieses Gesetz auch unterzeichnen, obwohl…
Teilen
Weiterlesen
Mit der Beendigung des INF-Vertrags durch die USA hat das Pentagon beschlossen, atomare Mittelstreckenraketen in Europa aufzustellen. Im Falle eines Krieges würde Europa wieder zum Schlachtfeld zwischen den beiden Großmächten Russland und USA werden. Sowohl die NATO-Führung als auch die EU-Kommission haben der Beendigung des INF-Vertrags durch die USA…
Teilen
Weiterlesen
Der Machtkampf in Venezuela spitzt sich zu. Wenngleich unter anderem Mexiko und Uruguay diplomatische Lösungen suchen, schließen andere einen Sturz des Maduro-Regimes mit Hilfe militärischer Interventionen aus dem Ausland nicht mehr aus. Oppositionsführer Juan Guaidó selbst schielt dafür auf die…
Teilen
Weiterlesen
Die Bundesregierung will, dass bis zum Jahr 2030 nur noch Elektro-Autos in Deutschland herumfahren. Dass die E-Autos nicht so umweltfreundlich sind, wie propagiert wird, hat Watergate.tv bereits mehrfach in Artikeln dargelegt. Elektroautos sind nicht nur die reinsten Umweltsünder, sie haben zudem eine wesentlich geringere Reichweite, als Autos mit Verbrennungsmotoren.…
Teilen
Weiterlesen
Die Türkei will auch ein wenig mitspielen. So zumindest macht es den Anschein, denn die türkische Politik und die Medien reden sehr viel über Venezuela, Maduro und die möglichen Entwicklungen dort. Das generelle Bild dabei sieht sehr "Pro-Maduro" aus. Stimmt Präsident Recep…
Teilen
Weiterlesen
Die Europäische Union (EU) sagt ihre volle Unterstützung für INSTEX zu. Dabei handelt es sich um eine "Gesellschaft", die Firmen beim Handel mit dem Iran unterstützen soll und damit US-Sanktionen gegen Teheran umgeht. In der EU wird das als Erfolg zum Erhalt des Atomabkommens gefeiert. Erhalt des Atomabkommens mit…
Teilen
Weiterlesen
Am Freitag endete in der fünften Woche seiner Dauer vorerst der längste Government Shutdown in der Geschichte der USA. Donald Trump verkündete in einer Rede vor dem Weißen Haus, dass es zu einer Einigung mit den Demokraten gekommen sei und…
Teilen
Weiterlesen
Gegen den chinesischen Technologiekonzern Huawei und dessen Finanzchefin Meng Wanzhou wurde nun offiziell Anklage durch die US-Staatsanwaltschaft erhoben. Es handele sich unter anderem auch um Industriespionage. Ist das noch die übliche Verfolgung von Unternehmen durch die US-Justiz um die Gesetze zu wahren oder eine neue Stufe des Handelskonfliktes zwischen China…
Teilen
Weiterlesen
Der Haushaltsstreit in den USA ist vorerst vorbei, doch die Russland-Ermittlungen durch das FBI gegen US-Präsident Donald Trump und Vertraute von ihm gehen weiter. Sonderermittler Robert Mueller lässt sich nicht einschüchtern vom Präsidenten und geht eisern seinen ermittlerischen Weg. Zuletzt ordnete…
Teilen
Weiterlesen
Das historische INF-Abkommen steht vor dem Aus. Während Deutschland auf dessen Erhalt hofft, scheinen Politiker in Berlin allerdings ebenso ratlos wie die NATO. Es scheint deutlich, dass weder Moskau, noch Washington, großes Interesse an der Aufrechterhaltung des Abkommens zeigen. Der Ausgang der Verhandlungen ist demnach unklar. Folgt nach dem…
Teilen
Weiterlesen