Der Machtkampf in Venezuela spitzt sich zu. Wenngleich unter anderem Mexiko und Uruguay diplomatische Lösungen suchen, schließen andere einen Sturz des Maduro-Regimes mit Hilfe militärischer Interventionen aus dem Ausland nicht mehr aus. Oppositionsführer Juan Guaidó selbst schielt dafür auf die…
Teilen
Weiterlesen
Die Türkei will auch ein wenig mitspielen. So zumindest macht es den Anschein, denn die türkische Politik und die Medien reden sehr viel über Venezuela, Maduro und die möglichen Entwicklungen dort. Das generelle Bild dabei sieht sehr "Pro-Maduro" aus. Stimmt Präsident Recep Tayyip Erdogan die Türkei auf einen neuen, großflächigeren Anti-Amerikanismus…
Teilen
Weiterlesen
In Venezuela warnt das Militär vor einem Bürgerkrieg. Vorangegangen sind Demonstrationen, Proteste und Ausschreitungen gegen den Präsident Nicolas Maduro. Das Militär jedoch stellt sich hinter den Präsidenten und gegen den Oppositionsführer und selbsternannten Übergangspräsidenten Juan Guaidó. Wie wir vor kurzem auf…
Teilen
Weiterlesen
Venezuela befindet sich momentan in schwierigen Zeiten, vielleicht sogar inmitten eines Putsch . Eine überaus große Anzahl von Menschen, die vom Mainstream als Opposition deklariert wird, demonstrieren gegen die von Nicolas Maduro geführte Regierung und dessen Anhängern. Beide Seiten führen einen wirklich schmutzigen Informationskrieg, der mit Propagandavideos geschmückt wird…
Teilen
Weiterlesen
Kommentar von Peter König (Information clearing house). Die Trump-Verwaltung hat gerade Venezuelas neu ernannten Vize-Präsidenten, Tareck El Aissami angeklagt, Drogenhandel zu betreiben, und nebenbei gleich das übliche kriminelle Spiel eingeleitet – illegale Sanktionen gegen einen ausländischen hohen Beamten mit Reise-Sanktionen…
Teilen
Weiterlesen
Im April 2002 scheiterte ein Putsch gegen Hugo Chávez. Seit der Wahl Nicloás Maduros am 14. April 2013 zum Präsidenten Venezuelas versucht die Opposition erfolglos die Macht an sich und den Kurs des Landes nach rechts zu reißen. Zu diesem Zweck werden auch internationale Menschenrechtsorganisationen instrumentalisiert. Eines vorab: Venezuela…
Teilen
Weiterlesen
Galindo Gaznate - Caracas. Obama gibt seine Destabilisierung der lästigen Regierung in Venezuela nicht auf. Erneut scheiterte ein Putschversuch gegen die in Washington verhassten, beim eigenen Volk aber immer noch beliebten Sozialisten. Präsident Nicolás Maduro warf am Donnerstag den USA direkt vor,…
Teilen
Weiterlesen
Von Jim Lobe - Washington (IPS) – Die anstehenden Rechtsvorschriften, nach denen US-Präsident Barack Obama gehalten wäre, Sanktionen gegen die venezolanische Regierung zu verhängen, werden nach Ansicht von Regierungsvertretern und unabhängigen Experten kaum zur Entschärfung der derzeitigen politischen Krise in dem südamerikanischen Land beitragen. Im Gegenteil. Befürchtet wird, dass…
Teilen
Weiterlesen
Von Humberto Márquez Caracas (IPS) – Ein neuer Erlass der venezolanischen Regierung lässt bei Politikwissenschaftlern, Historikern und Menschenrechtsorganisationen die Alarmglocken schrillen. Denn das Dekret zur Kontrolle von Informationen und 'Aktivitäten in- und ausländischer Feinde' greift auf Konzepte einer Doktrin der…
Teilen
Weiterlesen
Nil Nikandrow 7. Juli 2013 Venezuelas neuer Präsident Nicolás Maduro hat einen energischen internationalen Reiseplan. Die Stellung des Landes in der internationalen Arena darf auch nicht zeitweilig Venezuelas traditionellen Partnern gegenüber schwächer werden. Es muss gezeigt werden, dass die Politik von Hugo Chávez gestärkt wird, trotz der Versuche der radikalen…
Teilen
Weiterlesen