Der 3. November birgt ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotential
VORSICHT: Bis zum 3. November wird in die Geschichte eingehen – die ersten Schritte aus der Zinsfalle machen sich weltweit bemerkbar – auch für Ihr Geld
VORSICHT: Bis zum 3. November wird in die Geschichte eingehen – die ersten Schritte aus der Zinsfalle machen sich weltweit bemerkbar – auch für Ihr Geld
Der ZAHLTAG rückt näher – es gibt kein Entkommen mehr – Die einzige große Frage: Wer bezahlt die Rechnung für die vergangenen Jahre?
Im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die US-Notenbank wie andere Zentralbanken auch eine extrem lockere Geldpolitik verfolgt. Sie hält bis zum heutigen Tag an…
Negative Zinsen auf dem Girokonto oder Sparbuch und eine Inflationsrate, die von einem Rekord zum nächsten zu eilen scheint, lassen viele Anleger in diesen Tagen…
Wer Steuern nachzuzahlen hat, hat den Staat für die zu spät gezahlten Steuern mit einem Zins zu entschädigen. Wer zu hohe Steuern gezahlt hat, erhält…
Europas Währungshüter kommen in der nächsten Woche, am 22. Juli, zu ihrer nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen. Bei dieser wird es auch um die Höhe der…
In den vergangenen Monaten haben zunächst die Ökonomen, dann die Akteure an den Finanzmärkten und schließlich auch die Verbraucher begonnen, darüber zu diskutieren, ob der…
In der aktuellen Diskussion um die ansteigenden Inflationsraten geben sich Christine Lagarde und von ihr geführte Europäische Zentralbank nach außen hin recht gelassen. Die hohen…
Wer glaubt, dass die Notenbanken ein Problem bekommen werden, wenn sie die stark steigende Inflation zu lange ignorieren, könnte mit Blick auf die Erfahrungen der…
Wichtige Frühindikatoren wie der Philly-Fed-Index in den USA deuten gerade in den Teilkomponenten, welche die zukünftige Preisentwicklung reflektieren, deuten bereits an, dass die inflationäre Entwicklung…