Gute Nacht, Deutschland – EU-Währungsunion soll noch „sicherer“ werden
Die Währungsunion der EU schreitet voran. Die Haftungsfragen zwischen den Banken sind geregelt, es soll einen gemeinsamen Haushalt geben. Alles wird besser – und jetzt…
Die Währungsunion der EU schreitet voran. Die Haftungsfragen zwischen den Banken sind geregelt, es soll einen gemeinsamen Haushalt geben. Alles wird besser – und jetzt…
Beim heutigen Treffen der Eurogruppe in Brüssel könnte eine wichtige Vorentscheidung fallen. Auch die Zukunft der Euro-Währungsunion steht auf dem Programm.
Jeder Schneider weiß, dass er keinen Anzug herstellen kann, der gleichzeitig Langen, Kurzen, Dicken und Dünnen passt. Entsprechend schlecht fällt das Ergebnis für den Euro aus.
Zitat des Wirtschaftsnobelpreisträgers Paul Krugmann: „Never touch the money system! (…) You are killing yourself academically if you touch the money system!“
Attac für demokratische und solidarische Vertiefung der EU-Wirtschaftspolitik Beim bevorstehenden EU-Gipfel am 13. und 14. Dezember planen die EU-Regierungschefs die „Vollendung der Wirtschafts- und Währungsunion“…