Schwere Ausschreitungen im mazedonischen Parlament
In Mazedonien kam es zu schweren Ausschreitungen im Parlamentsgebäude, als Oppositionsanhänger in einem Putsch die Regierungsgewalt zu übernehmen drohten.
In Mazedonien kam es zu schweren Ausschreitungen im Parlamentsgebäude, als Oppositionsanhänger in einem Putsch die Regierungsgewalt zu übernehmen drohten.
Eine Stadt, drei Amtssprachen. Nach Mazedonisch und Albanisch ist Türkisch nun ebenfalls Amtsprache in der Westmazedonischen Stadt Kicevo.
Wie bei vielen anderen Orten des momentanen weltpolitischen Chaos findet man auch in Mazedonien die Spuren von George Soros‘ „Open Society Foundations“ und der USAID.
Während sich die Flüchtlingskrise in Griechenland immer mehr zuspitzt und die Länder entlang der Balkanroute ihre Grenzen dicht gemacht haben, leitete jetzt auch die EU offiziell das Ende der Willkommenskultur ein.
Die Situation auf der sogenannten Balkanroute spitzt sich immer mehr zu. Die EU befürchtet jetzt eine humanitäre Katastrophe. Während dessen verschärft sich der Streit in Bezug auf die Flüchtlingskrise zwischen Griechenland, Mazedonien, Österreich und Deutschland zunehmend.
Eine Analyse der aktuellen politischen Ereignisse in Mazedonien – wie wahrscheinlich ist ein vom Westen unterstützter Putsch?