Die Leute haben gerade andere Sorgen, als sich ein Auto zu kaufen
Vielleicht lag es am schöneren Wetter und den höheren Temperaturen, dass viele Verantwortliche in der deutschen Wirtschaft im Sommer wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft…
Vielleicht lag es am schöneren Wetter und den höheren Temperaturen, dass viele Verantwortliche in der deutschen Wirtschaft im Sommer wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft…
So sperrig wie der Name, ist auch seine Umsetzung. Sie muss bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein, denn zum 1. Januar 2023 tritt das…
Bange Blicke richten Deutschlands Unternehmer derzeit nicht nur nach Osteuropa. Zwar belastet der Krieg in der Ukraine das Investitionsklima und führt zu gewissen Engpässen bei…
Im Vergleich zum Februar ging die Fahrleistung von Lastkraftwagen im März auf den mautpflichtigen deutschen Autobahnen deutlich zurück, denn wie das Statistische Bundesamt in Kooperation…
Dass die Kämpfe in der Ukraine und die ihnen folgenden Sanktionen auch in den Ländern der Europäischen Union eine Pleitewelle auslösen könnten, haben bislang nur…
Die Preise in Deutschland – und in der EU – steigen weiter. Die Inflationsrate ist mit etwa 5 % so hoch wie lange nicht. Die…
Die Lieferketten sind eines der zentralen Probleme der aktuellen Corona-Pandemie-Folgen. Sperrt China Häfen, werden zahlreiche Güter nicht ausgeliefert. Mit diesem Argument begründen SPD und Union…
Globale Lieferketten sind wichtig für die deutsche Wirtschaft. Dies postuliert zumindest das ifo-Wirtschaftsinstitut. Einem Bericht zufolge würde die deutsche Wirtschaftsleistung bei einer Rückverlagerung der Produktion…
Viele hoffen derzeit darauf, dass die Lieferkettenproblematik im neuen Jahr endlich überwunden werden kann. Sollte diese gelingen, werden sich gewiss zahlreiche positive Effekte einstellen. Die…
Die Wirtschaft schlägt schon jetzt Alarm: Omikron könne schwere Verwerfungen auslösen, so die Transport- und Logistikbranche einem aktuellen Agentur-Bericht nach. Dies zeigt auch, dass die…