RWE will schwimmenden Windpark vor Südkoreas Küste bauen
Windparks werden bislang überwiegend in Küstennähe errichten, denn dort sind die Gewässer nicht allzu tief. Mit einem erträglichen Aufwand lassen sich die hohen Masten auf…
Windparks werden bislang überwiegend in Küstennähe errichten, denn dort sind die Gewässer nicht allzu tief. Mit einem erträglichen Aufwand lassen sich die hohen Masten auf…
Die nächste Regierung möchte den Klimaschutz massiv voranbringen. Dafür soll es auch eine Verkehrswende geben, die u.a. den Öffentlichen Nahverkehr stärken soll. Doch nach einem…
Der Bundesrechnungshof hat den Abgeordneten des Deutschen Bundestags am Dienstag seine Anmerkungen zur Politik der Regierung geschickt. Dabei setzten sich die Rechnungsprüfer auf gut 50…
Ein wichtiger Aspekt der Klimapolitik besteht darin, den Preis für Energie zu verteuern. Der Gedanke dahinter ist ebenso einfach wie richtig. Ein Gut, dessen Preis…
Die stark steigenden Preise für Strom und Gas stellen nicht nur für die privaten Verbraucher einen Schock dar. Nicht minder leiden die Unternehmen. Viele von…
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat einem Agenturbericht nach die Ampel-Koalition für deren Vorgaben zum CO-2-Preis kritisiert. Der Koalitionsvertrag sehe keine Maßnahmen für den Fall…
Cem Özdemir wird der nächste Landwirtschafts- und Ernährungsminister, zumindest wenn es nach dem Willen der Grünen im Vorfeld der Abstimmung zum Koalitionsvertrag geht. Die Grünen…
Die Ampel gerät zumindest von Seiten der Klimaschützer von „Fridays for future“ unter Druck. Das Ergebnis sei nicht zufrieden stellend, hatte Luisa Neubauer gesagt. Nun…
Bis dato hat sich vor allem die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer klar gegen die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag der Ampel ausgesprochen. Nun sieht Agenturberichten nach auch…
Der Klimaschutz in Deutschland erfordert eine neue Verkehrspolitik, zeigten Medienberichte in den vergangenen Wochen bereits. Nun belegt ein neuer Agenturbericht, dass die „Ampel“-Koalition, die sich…