In der Zeit des StartUp-Booms sprießen neue Berufe und Jobs aus dem Boden wie Unkraut. Überall werden neue Berufsbereiche gebildet, die gleichzeitig neue Netzwerke nach sich ziehen, neue Ressourcen benötigen oder bereits existierende Ressourcen anders verwenden. In Anbetracht der Situation auf dem Arbeitsmarkt scheint das bei einer ersten Betrachtung eine positive Entwicklung zu sein, da so Arbeitsplätze geschaffen werden und die Wirtschaft wächst. Doch sind diese Arbeiten wirklich notwendig bzw. gesellschaftlich relevant?