Die Notenbanken sortieren sich neu
Eine Besonderheit der vergangenen Dekade war, dass die Notenbanken weltweit ein sehr einheitliches Vorgehen an den Tag gelegt haben. Es wurde nicht nur von nahezu…
Eine Besonderheit der vergangenen Dekade war, dass die Notenbanken weltweit ein sehr einheitliches Vorgehen an den Tag gelegt haben. Es wurde nicht nur von nahezu…
Es hat lange gedauert, aber nun verspürt sogar die Europäische Zentralbank die Notwendigkeit, ihre Geldpolitik zu straffen. Am Donnerstag wurde dieser seit langem erwartete Richtungswechsel…
Jahrelang wünschte sich die Europäische Zentralbank eine höhere Inflation. Das konnte leicht den allgemeinen Eindruck erwecken, die Inflation an sich sei etwas Gutes, das man…
Die Hoffnung darauf, dass sich auch die Europäische Zentralbank in der Geldpolitik bewegt und ihre Zinsen anhebt, ist in den letzten Monaten gestiegen. Doch mit…
Das viele Geld aus dem Nichts, mit dem die Zentralbanken seit der Finanzkrise um sich geworfen haben, ist zum größten Teil nicht beim normalen Bürger…
Es gibt gewiss bessere Zeiten, um an der Spitze einer großen Zentralbank zu stehen, als jene, in denen die Krisen immer zahlreicher und die Lösungswege…
Manche Menschen lernen aus ihren Fehlern. Andere erhöhen sie zu einer Ideologie, von der sie glauben, dass sie ihr immer und überall zu folgen müssten….
Ups, mag sich mancher Leser denken: Der Wirtschaftsrat der CDU sieht nicht nur den Krieg in der Ukraine, sondern auch die Politik der EZB (Europäische…
In eine Falle zu geraten, ist niemals schön. Noch unangenehmer ist es jedoch, sich unvermittelt in einer Situation wiederzufinden, aus der es keinen Ausweg gibt….
Was haben Christine Lagarde und das antike Orakel von Delphi aktuell gemeinsam? Nun, vielleicht, dass man sehr viel in ihre Aussagen hineininterpretieren kann. Das hat…