Die Bereitschaft, neue Mitarbeiter einzustellen, sinkt
Schon in den letzten Tagen hatte das Münchener Ifo Institut berichtet, dass sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft eintrübt. Einen deutlichen Schub bekam die…
Schon in den letzten Tagen hatte das Münchener Ifo Institut berichtet, dass sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft eintrübt. Einen deutlichen Schub bekam die…
Die staatlich subventionierte Kurzarbeit hat sich in Deutschland in Zeiten der Corona-Maßnahmen als wichtig für den Arbeitsmarkt erwiesen, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Nun möchte er…
Arbeitsminister Hubertus Heil befindet sich eigenen Angaben nach nun in Quarantäne. Er sei positiv getestet und habe einige Symptome. Quarantäne für Arbeitsminister Heil „Bundesarbeitsminister Hubertus…
Die Ampel-Regierung hat im Koalitionspapier versprochen, den Mindestlohn auf 12 Euro zu erhöhen. Dies soll nun im Kabinett am Mittwoch beschlossen werden, ist einem Bericht…
Vor annähernd zwei Jahren stand ein großer Teil der Bevölkerung in Deutschland und klatschte Pflegekräften auf dem Balkon Beifall. Verkehrsminister Scheuer verschenkte Monate später Kekse…
Der Mindestlohn in Deutschland soll auf 12 Euro steigen. Einem Bericht nach werden mehr als 2,5 Millionen Vollzeit-Beschäftigte, demnach also 12 %, von der Erhöhung…
Mit Freiheit hat die neue Ampel-Regierung vergleichsweise wenig am Hut, mit der Tarifautonomie ebenso. Umso beliebter sind dafür Vorschriften, an die sich andere gefälligst zu…
16 Jahre Merkel-Regierung haben auch auf dem Arbeitsmarkt Spuren hinterlassen. Die zahl der Angestellten auf dem Niedriglohnsektor in Deutschland ist erstaunlich hoch, so jedenfalls der…
Ein Bundesrichter des Bundesfinanzhofs hat die Regelungen für die Rentenbesteuerung von Millionen Rentner für verfassungswidrig erklärt. Sie führe zu einer Doppelbesteuerung, erklärte Richter Egmont Kulosa…