Immer mehr Rentner müssen Grundsicherung erhalten
Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der Menschen, die Grundsicherung beziehen (müssen) um annähernd 9 % auf nun 628.570 Menschen (Stand: Juni 2022) gestiegen. Dies…
Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der Menschen, die Grundsicherung beziehen (müssen) um annähernd 9 % auf nun 628.570 Menschen (Stand: Juni 2022) gestiegen. Dies…
Die Altersarmut in Deutschland scheint zu wachsen. Kurz vor der Landtagswahl wurde nun bekannt, dass in NRW die Altersarmut zuletzt massiv zugenommen hat – von…
Schon seit vielen Jahren prangern Kritiker an, der Staat habe viel zu wenig gegen die grassierende oder drohende Altersarmut unternommen. Die Gesellschaft wird im Durchschnitt…
Der früheren Bundesregierung der Union mit der SPD wurde über viele Jahre vorgeworfen, die Altersvorsorge und die Altersarmut nicht in den Griff zu bekommen. Nun…
Im Jahr 2021 lag in Deutschland die durchschnittliche Inflationsrate bei 3,1 Prozent. Die Zinsen lagen zur gleichen Zeit leicht im negativen Bereich, sodass Sparer einen…
Die Altersarmut in Deutschland macht sich nun auch in der Pflege bemerkbar. Einem Bericht zufolge müssen die Kommunen nun immer Geld für die Sozialhilfe von…
Die Altersvorsorge in Deutschland ist in den vergangenen 16 Merkel-Jahren immer schlechter geworden, meinten zahlreiche Beobachter schon seit einiger Zeit. Die jüngsten Zahlen der Deutschen…
Die Altersarmut greift um sich – jeder vierte Rentner im Land hat die Sorge, in die Grundsicherung zu rutschen, da die Rente nicht ausreiche. Einem…
16 Jahre Merkel-Regierung gehen nun ihrem Ende entgegen. In den kommenden Tagen werden die politischen Nachrichten noch einmal von Nachrufen geprägt werden. Doch wie sieht…
Auf massive Kritik ist das Vorhaben der Ampelkoalition gestoßen, die grundlegenden Probleme der deutschen Rentenversicherung nicht anzugehen. Der stellvertretende Leiter der Ifo-Niederlassung in Dresden, Prof….