Die Aktien haben ihr Tief noch nicht erreicht
Talfahrten an den Börsen enden in der Regel auf zwei Arten: Entweder die Anleger kapitulieren oder die Notenbanken greifen stützend ein. Zwischen 1980 und 2020…
Talfahrten an den Börsen enden in der Regel auf zwei Arten: Entweder die Anleger kapitulieren oder die Notenbanken greifen stützend ein. Zwischen 1980 und 2020…
Die neue Handelswoche an den Börsen hatte gerade erst begonnen, doch schon am Montagabend dürften sich viele Händler und Anleger gewünscht haben, es sei schon…
Die Börse ist schon ein verrücktes Wesen. Mal himmelhoch jauchzend, dann wieder zu Tode betrübt. Aktuell dominieren ganz klar die Moll-Töne und sie sind sogar…
In Krisenzeiten steigt der US-Dollar, auch wenn es der US-Wirtschaft gerade schlecht geht. Erhöht die US-Notenbank ihre Zinsen, pflegt der US-Dollar ebenfalls zu steigen, weil…
Sell-in-May-and-go-away“ beginnt in diesem Jahr bereits deutlich früher, denn seit gut zwei Wochen leiden die Aktienmärkte an deutlich mehr als nur einem Schnupfen. Die Kurse…
Als vor zwei Jahren das Corona-Virus sich anschickte, die Welt zu erobern, zuckte die Finanzwelt zunächst unbekümmert mit den Schultern und geriet schließlich im März…
Als die russischen Soldaten am 24. Februar ihren Angriff auf die Ukraine starteten, erreichten an den internationalen Börsen viele Aktien ihr Tief. Seitdem sind die…
Wer heute auf die Charts viele Aktien und Aktienindizes schaut, wird verwundert feststellen, dass die Tiefs Ende Februar erreicht wurden. Bei vielen Werten wurde das…
Geben die Kurse von ihrem Hoch um mehr als zwanzig Prozent nach, sprechen die Händler an den Aktienmärkten von einem Bärenmarkt. Bärenmärkte sind aus vielen…
Seit Wladimir Putin Ende Februar den Befehl zum Angriff auf die Ukraine gab, sind die Kapitalmärkte nervös. Die Kurse der Aktien fallen, jene der Energierohstoffe…