Forderungen nach „gendergerechtem“ Pflichttext bei Arzneimittelwerbung
„Arzt oder Apotheker“ nach Risiken und Nebenwirkungen zu fragen, ist nicht mehr zeitgemäß, meinen „Rufe aus der Ärzte- und Apothekerschaft“, wie es in einem Bericht…
„Arzt oder Apotheker“ nach Risiken und Nebenwirkungen zu fragen, ist nicht mehr zeitgemäß, meinen „Rufe aus der Ärzte- und Apothekerschaft“, wie es in einem Bericht…
Einem Bericht zufolge ist die Corona-Infektionslage in Deutschland für die Hausärzte belastend. Es gäbe viele Corona-Erkrankungen, zudem aber ebenso grippale Infekte. Das Personal bliebe nicht…
Ab dem 15. März muss das gesamte im medizinischen Sektor tätige Personal geimpft sein. So will es der Bundestag, der dieses Gesetz mit Mehrheit beschlossen…
Die Ärztekammer hat einem Bericht zufolge zahlreiche Beschwerden über Ärzte erhalten, die sich nicht adäquat in der Corona-Zeit verhalten würden oder hätten. So seien auch…
Privatversicherte Patienten mögen vielen Ärzten lieber sein, weil sich höhere Behandlungshonorare abrechnen lassen, doch den Löwenanteil ihrer Einnahmen erzielen die Mediziner eindeutig mit den gesetzlich…
Arzt- und Zahnarzt-Praxen sind in Deutschland oftmals noch in Form eines Einzelunternehmens organisiert. Allerdings scheint der Markt – ohne nähere Zahlen – auch für Investoren…
Die Pandemie scheint in Deutschland immer mehr Schuldige zu finden. Nun findet der Vize der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dirk Wiese, einem Agenturbericht zufolge die…
Das „Ärzteblatt Sachsen“ plädiert in einem Beitrag zur Rückkehr in die evidenzbasierte, also faktengestützte Medizin. Der Beitrag insinuiert, dass die evidenzbasierte Medizin in der medialen…