Print-Standardmedien am Ende? Abwärtstrend setzt sich fort
Die Medien stehen weiterhin unter Druck. Die „Bild“ wie auch die „Welt“ sind nach den jüngsten IVW-Daten (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.)…
Die Medien stehen weiterhin unter Druck. Die „Bild“ wie auch die „Welt“ sind nach den jüngsten IVW-Daten (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.)…
Prof. Max Otte hat sich in Deutschland offenbar unbeliebter gemacht. Die Berichte über den früher von Dritten als „Crash“-Prophet betitelten Ökonomen legten nahe, die CDU…
In einem Meinungsartikel vom 1. Juni 2019 schreibt der Journalist, Autor und Ex-„Welt“-Chefredakteur Stefan Aust einen Artikel, der Klimahysteriker wie Greta und Co. nicht besonders…
Die „Welt“ hat sich aus Sicht der Journalismus-Kritiker einen Fauxpas in eigener Sache geleistet, der Geschichte schreiben dürfte: Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen, durfte für…
Warum das einseitige Konkurrenz-Denken das soziale Wesen unbewusst auffrisst.
Ich weiss es nicht so recht, aber nach dem Lesen diverser Texte von Herrn Krauel erhärtet sich die Vermutung, er verwechselt Senf mit Weisheit.
Eine Interaktive Karte vom poltec-Magzin zeigt alle Kriege dieser Erde. Die medialen und politischen Erklärungsversuche sind zu simpel für diese komplexe Welt. Der Fehler liegt im System – heute mehr als früher.
Wer bei SPRINGER arbeiten möchte, muss ein paar Dinge unterschreiben und sich damit gewissen Tendenzen unterordnen.
Was bis vor kurzem noch als Todesurteil galt wird nun immer offener propagiert.