SPD-Linke möchte weitere Entlastungen für Bürger durchsetzen
Geht es nach dem sogenannten linken Parteiflügel der SPD, zumindest nachdem Co-Chef Sebastian Roloff, solle es weitere Entlastungen für „die Bürger“ geben. Dabei denke er…
Geht es nach dem sogenannten linken Parteiflügel der SPD, zumindest nachdem Co-Chef Sebastian Roloff, solle es weitere Entlastungen für „die Bürger“ geben. Dabei denke er…
Zumindest dem Öffentlichen Dienst geht es offenbar gut. Gut 5,1 Millionen Menschen haben im abgelaufenen Jahr dort einen Arbeitsplatz gehabt. Dies war gegenüber 2020 eine…
An sich sollen staatliche Hilfen und Subventionen, diejenigen unterstützen, die unverschuldet in eine wirtschaftliche oder finanzielle Notsituation gekommen sind. Der eigentliche Gedanke zu helfen, wenn…
Allgemein gilt der Grundsatz, dass Inflation entschuldet und daher die Schuldner zu den größten Profiteuren einer steigenden Teuerung zu zählen sind. Vor diesem Hintergrund müsste…
Die Bundesrepublik Deutschland hat eine neue Geldquelle gefunden. Hintergrund sind die Negativzinsen auf Schulden, die der Staat eingeht. Nun berichtete die „FAZ“ über das Schreiben…
Einen interessanten Index präsentierte nun das Hayek-Institut aus Österreich. Die österreichische Schule gilt als Stoßrichtung der liberalen Wirtschaftssicht und -politik. Der sogenannte Nanny State Index…
Es universale Medikament, mit dem gegen die Missstände unserer Zeit vorgegangen wird: das billige Geld der Notenbanken. Wir haben uns seit der Finanzkrise so sehr…
Die Diskussion, ob der Staat der bessere Unternehmer ist, wird in Deutschland in den kommenden Wochen noch in neue Runden gehen. Die SPD (um nur…