Die Medien in Deutschland verlieren den Boden unter den Füßen. Nur noch etwa 30 % sind in Deutschland der Meinung, in der Flüchtlingsfrage könne den Medien hinreichend Vertrauen ausgesprochen werden. Mehr als 42 % der Befragten sagen laut „Tichys Einblick“,…
Teilen
Weiterlesen
Die älteste, internationale Nachrichtenagentur versendet weltweit täglich etwa 3.200 Artikel, 2.500 Foto, 100 Infografiken, 150 Videografiken und durch die Anwaltskanzlei KSP Massenabmahnung gegen die Betreiber von Blogs, welche ihrer Ansicht nach Urheberrechtsverletzungen begehen. Dafür werden hypothetische, teils astronomische Lizenzgebühren verlangt und mittels Inkasso eingefordert. Die Blog-Betreiber zahlen diese, obwohl…
Teilen
Weiterlesen
Washingtons grundlose Anhebung der Spannungen mit Russland, die wir seit vielen Jahren erleben, ist so leichtsinnig und unverantwortlich, dass wir eine gewisse Erleichterung von der Depression des Ganzen brauchen. Von Paul Craig Roberts - Vielleicht greife ich nach Strohhalmen, aber…
Teilen
Weiterlesen
Der Hype ist abgeklungen. Noch vor ein paar Tagen war die Presse voll mit Meldungen wie: "FAZ: Russische Hacker dringen in deutsches Regierungsnetz ein" Für die Presse standen die Schurken auch gleich fest: "FAZ: Die dpa hatte berichtet, dass Cyberspione der russischen Gruppe „APT28“ erfolgreich das deutsche Außen- und das…
Teilen
Weiterlesen
Am Tag zwei nach der Bundestagswahl schießen sich die Medien ein – auf Seehofer und Schulz. Doch die Frau, die die größte Klatsche von den Wählern bekommen hat, wird geschont: Kanzlerin Merkel. Warum? Wieso finden SPON, ZEIT & Co. kein…
Teilen
Weiterlesen
Erst Putin-Versteher Donald Trump in den USA, dann gewannen auch „Prorussen“ (Bilderberger-Hass-Sprache) in Moldawien und sogar Bulgarien, dem Armenhaus der von Finanzeliten ausgequetschten EU. Von Theodor Marloth - Die Finanz- und Medienmächtigen, hinter denen sich die Superreichen, die man nicht Oligarchen nennen darf, verstecken, mussten kräftig einstecken. Doch nicht…
Teilen
Weiterlesen
Und „DerWesten“ hat wieder zugeschlagen. Mit einem Gastkommentar begibt sich die WAZ auf die Spuren der Jungen Freiheit. Im Kommentar geht es um die Situation in Essens größtem Freibad, dem Grugabad. Darin kommt angeblich eine Leserin zu Wort. Doch was…
Teilen
Weiterlesen
Orlando ist für die Hochleistungspresse bereits wieder “Geschichte”. Eine saubere Aufarbeitung der Geschehnisse findet nicht statt. Ungereimtheiten werden nur in alternativen Medien besprochen. Daher verwundert es kaum, dass ein bemerkenswerter Zwischenfall in South Carolina keine Erwähnung in der Hochleistungspresse findet. Jody Ray Thompson, 32, schoss am vergangenen Sonntag in…
Teilen
Weiterlesen
Die Printmedien verlieren weiterhin dramatisch an Lesern und somit an Bedeutung. Besonders schlimm ist es in Berlin - etwa beim Tagesspiegel. Vielleicht sind Artikel schuld wie "Danke liebe ANTIFA !" Angesichts der Informationsflut des Internets tun sich die Zeitungen schwer und sind…
Teilen
Weiterlesen
Demokratie, Meinungsfreiheit, Medien. Diese drei Dinge gehören zusammen wie kaum irgendwelche anderen. Eine echte Demokratie ist nur möglich wenn es nicht nur eine politische bzw. oppositionelle und eine juristische Kontrolle gibt, sondern nur wenn die Gesellschaft ausreichend aufgeklärt und kritisch informiert werden kann. Doch wie steht es um die…
Teilen
Weiterlesen