Polizeigewalt in Frankreich eskaliert bei Musikfest
Vor wenigen Tagen sorgte die französische Polizei wieder für Negativ-Schlagzeilen. Dieses Mal ging die Polizei bei einem Musikfestival brutal gegen die Besucher vor. Ein junger…
Vor wenigen Tagen sorgte die französische Polizei wieder für Negativ-Schlagzeilen. Dieses Mal ging die Polizei bei einem Musikfestival brutal gegen die Besucher vor. Ein junger…
Am vergangenen Samstag, beim „Acte 18“ kam es in Frankreich und Paris wieder zu massiven Zusammenstößen zwischen der Polizei und den Demonstranten der sogenannten „Gelbwesten“….
Dunja Mijatović, die neue Kommissarin für Menschenrechte des Europarates, hatte vor wenigen Tagen die Regierung Macron für den Umgang der französischen Polizei mit den Demonstranten…
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron entwickelt sich immer mehr zu einem absoluten Monarchen. Als Antwort auf den Volksaufstand der Gelbwesten hat Macron nur zwei Mittel: Polizeigewalt…
Am vergangenen Samstag gingen die Gelbwesten in ganz Frankreich erneut auf die Straßen. Dieses Mal protestierten sie nicht nur gegen Macrons Politik, sondern auch gegen…
Die Bilder der Polizeigewalt, die man beim gestrigen Referendum zur katalanischen Unabhängigkeit sehen musste, waren für viele Europäer ein Schock. Die Katalanen wurden ihres Selbstbestimmungsrechtes beraubt.
Weite Teile der Medienlandschaft wurden nach dem G20 nicht müde, sich in der Härte in ihrer Berichterstattung gegenseitig zu übertrumpfen. Die Gewalt auf dem Maidan oder in Venezuela hingegen wird belächelt.
Deutschland hat alles richtig gemacht, aber EUropa muss nachbessern: So die bezeichnende Reaktion auf die Krawalle in Hamburg. Eine Datenbank der Linksextremisten soll her, doch die gibt es bereits.
Der Widerstand gegen den G20 zog sich quer durch sämtliche Bevölkerungsschichten. Eine gute Gelegenheit, positive Signale zu senden. Die Gelegenheit wurde verspielt.
Wurde der diesjährige G20 mit dem Kalkül in Hamburg abgehalten, dadurch in der linken Metropole Gewaltexzesse anzustacheln um Gesetze verschärfen zu können? Man könnte den Eindruck gewinnen, dem sei so.