Ist die Europäische Zentralbank bald pleite?
Das vergangene Jahr 2022 war kein gutes Jahr für die Aktienmärkte. Noch schlimmer als die Aktionäre erwischte es jedoch die Anleger an den Anleihenmärkte, denn…
Das vergangene Jahr 2022 war kein gutes Jahr für die Aktienmärkte. Noch schlimmer als die Aktionäre erwischte es jedoch die Anleger an den Anleihenmärkte, denn…
Jedes Wirtschaftssubjekt kann seine Ausgaben grundsätzlich auf zwei Wegen bestreiten, aus den eigenen Einnahmen oder mittels Schulden. Dies gilt auch für den Staat. Auch er…
In der vergangenen Woche wurde Jerome Powell, der Chef der US-Notenbank, auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Zinsentscheidung der Federal Reserve Bank gefragt, ob…
Die Zentralbanken wie die Europäische Zentralbank (EZB) stehen unter Druck. Die Belastung der Zentralbanken drückt sich darin aus, dass 60 bis 80 Milliarden Euro Verlust…
Oliver Bäte, CEO von Allianz, sieht die Gesellschaft auf jeder Ebene bis hin zur EU in einer schwierigen Situation. Es käme einiges zusammen. Die Geldpolitik…
Die Zinsen steigen wieder und erstmals seit Jahren zahlen Banken auf Guthaben wieder positive Zinsen. Doch Grund zur Freude haben die Anleger eigentlich nicht, denn…
Die aktuelle Inflation in Deutschland hat in den vergangenen Monaten zweistellige Werte erreicht. Die Zinsen wurden von der Europäischen Zentralbank bislang aber lediglich auf 2,0…
Das hätte sich die Europäische Zentralbank (EZB) vor einem Jahr nicht träumen lassen: Die Inflationsrate in der Euro-Zone ist nun auf 10,7 % gestiegen, so…
Die Situation am Immobilienmarkt kann sich nach Auffassung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zuspitzen. Es können einen Anstieg von Privatinsolvenzen geben. Hintergrund: Die Zinsen…
Die EZB wird nach Meinung des Leipziger Wirtschaftsprofessors Gunther Schnabl weitere Staatsanleihen aus Italien kaufen müssen, wenn die wie angekündigt ihre Staatsausgaben erhöht. Dies wiederum…