Die Diskussion um die Kernkraft ist zurück
Da ist sie wieder die Debatte um das endgültige Aus oder den Weiterbetrieb von Deutschlands letzten Kernkraftwerken. Überraschend kommt diese Diskussion nicht, denn mit seinem…
Da ist sie wieder die Debatte um das endgültige Aus oder den Weiterbetrieb von Deutschlands letzten Kernkraftwerken. Überraschend kommt diese Diskussion nicht, denn mit seinem…
Geht es nach SPD-Chef Lars Klingbeil, solle die FDP die Debatte um Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken nicht mehr aufnehmen. Der Kanzler habe ein Machtwort gesprochen und…
Eine Besonderheit der aktuellen Inflation ist, dass sie anders als in der Vergangenheit nicht durch eine sehr hohe Nachfrage, sondern durch ein viel zu geringes…
Wenn man unseren Politikern und vielen Medien zu lange zuhört, bekommt man unweigerlich den Eindruck, dass unsere aktuellen Probleme erst mit dem russischen Einmarsch in…
Die Energiewende in Deutschland in Richtung eines klimagerechten Umbaus der Wirtschaft würde durch „widersprüchliche Steueranreize“ immer wieder aufs Neue behindert, so ein Gutachten vom Forum…
Die Spritpreise in Deutschland steigen wieder. Aktuell kletterten sie die „dritte Woche in Folge“, wie der ADAC meldete. Spritpreise steigen wieder kräftig – diesmal ohne…
Die Atomkraft in Deutschland hat offenbar keine große Lobby mehr. Nun forderte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtscahft (BDEW), dass es keine weiteren Expertenrunden zum…
Die Energiepolitik der Grünen ist nach Auffassung des Ökonomen Hans-Werner Sinn offenbar teurer als sichtbar. Die Grünen würden die wahren Kosten verschleiern. Teurere Alternativen würden…
Zahlreiche staatliche Regelungen werden neu aufgestellt. Zum neuen Jahr zeigen wir Ihnen erneut auf, welche wichtigen Regelungen davon betroffen sind, da erst nach und nach…
Die Energiewende in Deutschland ist nach Meinung der CSU neu zu justieren. Es gelte, die Energieversorgung auch auf die Bereiche Fracking (Gas), Atomstrom und Wasserstoff…