Der Politik ist an dieser Stelle nicht zu trauen
Die Älteren von uns werden sich sicher noch an die letzten Jahre des vergangenen Jahrhunderts erinnern. Es war die Zeit, in der in einigen Mitgliedsstaaten…
Die Älteren von uns werden sich sicher noch an die letzten Jahre des vergangenen Jahrhunderts erinnern. Es war die Zeit, in der in einigen Mitgliedsstaaten…
Die Europäische Zentralbank (EZB) möchte in einigen Jahren eine digitale Währung einführen. Vereinfacht gesagt einen Krypto-Euro. Dem Vernehmen nach kann dies bereits zum Jahr 2024…
Die Bank für den Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel ist die Notenbank der Zentralbanken. Ihre Worte haben Gewicht, auch wenn sie im täglichen Rauschen des…
Es sei an der Zeit, einen Gang höher zu schalten und das Projekt des digitalen Euro zu starten, erklärte EZB-Präsidentin, Christine Lagarde, als sie am…
Das Bargeld hat viele Feinde. Sie kommen nicht nur aus den Reihen jener Unternehmen, die mit Kreditkarten und dem bargeldlosen Zahlungsverkehr ihre Brötchen verdienen, sondern…
Aus verschiedenen Gründen hat vor Jahren bereits der Internationale Währungsfonds IWF Regierungen empfohlen, darauf hinzuwirken, die Bargeldnutzung einzudämmen. Zumindest in Deutschland scheint das Vorhaben in…
Die Planungen zur Entwicklung eines digitalen Euro sollen vorangehen, ist vermehrt zu lesen. Offizielle Beschlüsse dazu gibt es nicht. Dennoch mehren sich auch die kritischen…
Die Europäische Zentralbank greift nach der „Dominanz in der europäischen Bankenlandschaft“, so der Ökonom und Wirtschaftsprofessor Richard Werner nach einem Beitrag von „Focus„. Die Instrumente…