Corona: Jeder dritte Haushalt verliert Einkommen
Einkommenseinbußen aufgrund der Corona-Pandemie und der mit ihr verbundenen Maßnahmen, das ist für 39 Prozent der deutschen Haushalte keine graue Theorie, sondern bedrückender Alltag. Zu…
Einkommenseinbußen aufgrund der Corona-Pandemie und der mit ihr verbundenen Maßnahmen, das ist für 39 Prozent der deutschen Haushalte keine graue Theorie, sondern bedrückender Alltag. Zu…
Eine sachliche Diskussion um die Zukunft des deutschen Rentensystems tut Not. Sie wäre angebracht und ist dennoch so unwahrscheinlich wie anhaltender Schneefall im Hochsommer, denn…
Der Fall Wirecard bleibt in Deutschland zumindest noch minimal in der öffentlichen Diskussion. Derweil ist der neunköpfige Untersuchungsausschuß zum Skandal um Wirecard noch nicht beendet….
Sahra Wagenknecht macht derzeit Schlagzeilen mit dem Buch von den „Selbstgerechten“ unter den Akademiker-Linken, wie das Milieu in den Großstädten beschrieben wird. Sie warnt nun…
Die Kanzlerkandidatin der „Grünen“, Annalena Baerbock, ist für dieses Amt beim Bundesparteitag der Grünen mit mehr als 98 % der Stimmen gewählt worden. Sie hatte…
Führt Corona langfristig zu einer Verarmung der Menschen? Möglicherweise. Bei den Superreichen stellt sich der Trend momentan allerdings eher gegenläufig dar. Ihr Reichtum hat während…
Unter anderen hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz in der vergangenen Woche den Erfolg der G7-Staaten im Kampf um eine Mindestbesteuerung von Großkonzernen gefeiert. Dabei sollen die…
Die Diskussion um die Rente in Deutschland hält seit Jahrzehnten an. Nachdem Norbert Blüm als Arbeits- und Sozialminister in den 80ern noch versprach, die Rente…
Die großen Unternehmen dominieren einen beträchtlichen Teil der Wirtschaft, so die Feststellung von „Lobbycontrol“ in einer Stellungnahme, die zu den aktuellen Diskussionen um Amazon und…
In den USA ist nun eine neue Rekordmarke bei der Inflation erreicht. Das Arbeitsministerium in Washington gab bekannt, dass die Lebenshaltungskosten im Vergleich zum Monat…