Union droht gegen geplante Wahlrechtsreform der Ampel zu klagen
Die Ampel-Regierung möchte eine Wahlrechtsreform durchführen, die als Ziel hat, die Regelgröße von 598 Sitzen im Deutschen Bundestag nicht mehr zu überschreiten. Aktuell sitzen mehr…
Die Ampel-Regierung möchte eine Wahlrechtsreform durchführen, die als Ziel hat, die Regelgröße von 598 Sitzen im Deutschen Bundestag nicht mehr zu überschreiten. Aktuell sitzen mehr…
Als am 26. September 2021 im ganzen Land ein neuer Bundestag gewählt wurde, wählten die Berliner zusätzlich auch ihr Abgeordnetenhaus und die Bezirksparlamente. Die Wahl…
Das Berliner Wahltheater hält an. Nachdem nun die Wahl wiederholt werden muss, wird vollständig für das Abgeordnetenhaus in Berlin gewählt und in einigen Wahlbezirken für…
Die Mehrheit im Repräsentantenhaus der USA wechselt nach den sogenannten Midterms an die Partei der Republikaner. Damit können die Republikaner wesentliche politische Maßnahmen der Biden-Regierung…
Die sogenannten Midterms in den USA sind gelaufen. Die Kongresswahlen bestimmen über die Zusammensetzung im Repräsentantenhaus und im Senat. Beide Kammern möchten die Republikaner von…
Wenn es nach einer Studie der Beratungsagentur Pollytix geht, fehlt vielen Wählerinnen und Wählern bei der Stimmabgabe einfach nur die Zeit. Sie seien „grundsätzlich bereit,…
In Berlin ist es bei den Wahlen am 26. September (Abgeordnetenhaus, Bezirkswahlen und Bundestagswahlen) offenbar zu zahlreichen Pannen gekommen. So sollen Minderjährige und andere Nicht-Berechtigte…
Die Sorge vor FakeNews oder Desinformation im Bundestwagswahlkampf soll Facebook nach jüngsten Berichten dazu treiben, Faktenchecker auch für das eigene Tochter-Unternehmen WhatsApp einzusetzen. Der „Spiegel“…
Mit dem Fall der Sperrklausel ging das demokratische Chaos einher?