Das Spinnennetz des George Soros für grenzenlose Migration
Der US-Milliardär George Soros stellt sich selbst gerne als Philanthrop dar. Bereits im Jahr 2005 gründete Soros mit seiner Stiftung „Open Society Foundations“ einen Verbund…
Der US-Milliardär George Soros stellt sich selbst gerne als Philanthrop dar. Bereits im Jahr 2005 gründete Soros mit seiner Stiftung „Open Society Foundations“ einen Verbund…
Wir zählen das Jahr 2017. Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür und es wird mal wieder heiß gekocht in der politischen Küche.
Wie bei vielen anderen Orten des momentanen weltpolitischen Chaos findet man auch in Mazedonien die Spuren von George Soros‘ „Open Society Foundations“ und der USAID.
„Die NGOs haben über 100 Personen rekrutiert, die sich anschließend dem IS anschlossen“: Ein öffentlich gewordener Brief offenbart wie stark die USA bei der Entstehung des „Islamischen Staates“ behilflich waren – es ging um den Sturz Assads und alle Mittel waren der US-Regierung recht.
Sicherlich sind Hilfspakete bei akuten Naturkatastrophen eine momentane und große Hilfe zum Überleben. Doch betrachtet man die Angelegenheit über längere Zeiträume, sind die Hilfen langfristig wirkungslos, da sie in keiner Weise die wahren Ursachen von Hunger, Trinkwasserknappheit, Kriege, Vertreibungen, Kampf um Agrarflächen usw. usf. bekämpfen. Im Gegenteil, die Hilfen befeuern sogar noch die Abhängigkeit vom Ausland.