Bundesrat will Gesetz gegen Kritik an der EU
Geht es nach dem Willen des Bundesrats, darf die Europäische Union bald nicht mehr kritisiert werden. Das Land Sachsen, das von der Kretschmer-Regierung (CDU) geleitet…
Geht es nach dem Willen des Bundesrats, darf die Europäische Union bald nicht mehr kritisiert werden. Das Land Sachsen, das von der Kretschmer-Regierung (CDU) geleitet…
Der Staat in Deutschland wird offenbar härter. Dies jedenfalls interpretieren Kritiker mit Blick auf eine Vorlage im Deutschen Bundesrat, die sich mit „EU-Symbolen“ beschäftigt. Die…
Überall auf der Welt dauert es einige Stunden, bevor die Wahlergebnisse bekannt gegeben werden können. Hier in Deutschland kennen wir diese bereits vier Jahre vorher. Sie fallen stets ähnlich aus.
Wer es in den Bundestag geschafft hat, erfüllt sich damit den Traum seines Lebens. Geld ohne Arbeit, statt Arbeit ohne Geld, wie es der kleine Michel gewohnt ist.
Die Welt wird nicht an der Wahlurne gerettet. Egal wie sehr Martin Schulz als #Gottkanzler gefeiert wird, obwohl er keine Aussagen über tiefgreifende Reformen macht.
Kanzlerin Merkel realisiert sehr wohl, dass ihr in Europa zusehends die Felle wegschwimmen. Zu sehr hat sie das deutsche Diktat über das Wohl anderer EU- Staaten gestellt. Das rächt sich nun.