Ampel-Regierung hält trotz Energiediskussion an AKW-Aus direkt fest
Derzeit wird in Deutschland viel über die Energie-Importe aus Russland diskutiert. Geht es nach der Ampel, wird die Regierung zumindest nicht auf Atomstrom zurückgreifen wollen….
Derzeit wird in Deutschland viel über die Energie-Importe aus Russland diskutiert. Geht es nach der Ampel, wird die Regierung zumindest nicht auf Atomstrom zurückgreifen wollen….
Die Diskussion um die Abhängigkeit von russischem Gas ist in der Ampel-Regierung längst entbrannt. Die Regierung setzt u.a. auf US-Flüssiggas. Das Wirtschaftsinstitut Ifo verweist laut…
Die Grünen verstehen sich als Partei, die strikt gegen die Nutzung der Atomenergie ist. Nun hat der Wirtschaftsminister der Grünen, Robert Habeck, einem Bericht nach…
Bis dato hat die EU-Kommission mit ihrem Wunsch nach einer Aufwertung der Atomkraft und von Gas als Energiequelle für zahlreiche Diskussionen gesorgt. Nun „teilte“ die…
Die Energiepreise sind aktuell in Deutschland ein großes Thema – offenbar aber auch auf europäischer Ebene. Ein EZB-Ratsmitglied warnte aktuell nun davor, der Ausstieg aus…
Die Aufregung in Deutschland wegen der sogenannten EU-Taxonomie ist weiterhin spürbar. Demnach werden AKWs und Gas als „grün“ eingestuft und spielen in der Klimaschutzpolitik demnach…
Die EU-Klimapolitik wird auch künftig durch den gemeinsamen Kern von Deutschland und Frankreich bestimmt. Die Staatssekretärin für Europa und Klima aus dem Auswärtigen Amt, Anna…
Die Grünen haben sich in den vergangenen Tagen zumindest in Deutschland offiziell gegen den Beschluss der EU-Kommission gewandt, dass es eine „grüne“ Atomkraft im Kampf…
In der EU bahnt sich ein Streit an. Frankreich möchte einem Bericht nach überhaupt keine Änderung an der vorgelegten Bewertung der EU bei Atomkraft und…
Die EU möchte die Atomkraft als „nachhaltige“ Energiequelle einordnen. Dies hat zunächst vor allem bei den „Grünen“ für Empörung gesorgt. Nun melden sich auch „Klima“-…