Wenn es um die Staatsschulden geht, gilt Italien meist als “Sünder” – genau wie Griechenland oder Frankreich. Tatsächlich ist der Schuldenstand dort besonders hoch. Dennoch hat Rom einen Vorteil – sogar gegenüber Berlin. Denn die italienischen Schulden werden im Wesentlichen…
Teilen
Weiterlesen
Oft ist in Politik und Medien zu hören, dass die Versorgung mit sauberem Wasser der ausschlaggebende Grund für Kriege in der Zukunft sein wird. Dies ist jedoch kein mögliches Szenario, das in unabsehbarer Zukunft liegt. Schon heute ist Wasser im östlichen Mittelmeer knapp. Gerade auf der Mittelmeerinsel Zypern mit…
Teilen
Weiterlesen
"Für ein Volk, das es wagt, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, ist die Demokratie die beste aller Staatsformen, für ein verdummtes Volk die schlechteste." (Tenzer) Meinung. Gemäß dem o. a. Sprichwort sind die mehr als 500 Mio. EuropäerInnen ein verdummtes…
Teilen
Weiterlesen
Ein türkisches Kriegsschiff vor Zypern und massive Drohungen aus Ankara rütteln nun (endlich) auch die EU auf. Im Entwurf für den EU-Gipfel wird die Türkei gerüffelt. Von “serious concern” und “respect for Cyprus sovereigns rights” ist in dem Gipfelentwurf die Rede. Die Türkei erkennt das EU-Mitglied Zypern nicht an…
Teilen
Weiterlesen
Neben Griechenland brauchen wohl auch Portugal und Irland neue Euro-Hilfen. Dies meldet das “Handelsblatt” – und bestätigt damit die Einschätzung, dass der Kurs von Kanzlerin Merkel gescheitert ist. Wir retten die Falschen – und wundern uns, wenn die Rechnung gesalzen ausfällt. “Wir…
Teilen
Weiterlesen
Am Ende des ersten Quartals 2013 erfolgte die Beteiligung der Sparer am Bankendesaster in Zypern. Die zyprische Wirtschaft war schon vorher in den Krisenmodus übergegangen, wie die folgenden Zahlen zeigen. Sie wurden vom Statistischen Amt von Zypern ins Netz gestellt: Bruttoinlandsprudukt Januar bis März 2013 -4,4 % gegenüber erstem…
Teilen
Weiterlesen
Déjà vu in Griechenland: Aus Protest gegen die geplanten Massenentlassungenbeginnt heute in Athen ein Generalstreik. Auch in Spanien und Portugal spitzt sich die Lage zu. Das übliche Sommertheater der Krisenländer, könnte man meinen – dabei ist die Lage viel ernster.…
Teilen
Weiterlesen
Am 1.1 2008 ist Zypern dem Euro-Gebiet beigetreten. Bis Ende 2012 sind das 5 Jahre mit der Eurowährung. In diesen 5 Jahren hat Zypern mit Deutschland und Österreich jährlich ein Handelsdefizit von fast 500 Mio € aufgebaut, mit allen Ländern der Erde jährlich etwa 4 Milliarden €. Zypern hat…
Teilen
Weiterlesen
Die Wirtschaft auf Zypern könnte in diesem Jahr um mehr als 10 Prozent einbrechen. Dies sagte Finanzminister Georgiades nach Angaben des Fachdienstes “EUbusiness”. Damit wären die Folgen der “Rettung” noch schlimmer als erwartet. Der IWF geht mit einem Rückgang der Wirtschaftsleisutng…
Teilen
Weiterlesen
Von Dietmar Fürste Eigentlich ist es ganz einfach. Die meisten Menschen haben einen gut ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, der sich im Zivil- und im Strafrecht auch wiederfindet. Dem liegt das Verursacherprinzip und das Prinzip der Verhältnismäßigkeit zugrunde: Schuld soll durch diejenigen gesühnt werden, die durch Fehlverhalten wie Lügen, Vertragsbruch, Amtsanmaßung, systematischen Betrug…
Teilen
Weiterlesen