Mit dem Iran und Nord-Korea stehen noch zwei der Länder aus, die der Kriegsverbrecher George W. Bush in seiner Rede zur Nation am 29. Januar 2002 wenige Monate nach 9/11 zur "Achse des Bösen" zählte. Jene "Achse des Bösen", die…
Teilen
Weiterlesen
Venezuelas Oppositionsaktivisten stießen mit der Polizei zusammen bei einem Protest gegen die Regierung von Präsident Nicolas Maduro am 6. April 2017 in Caracas. Die Gewalt brach aus am dritten Tag in Folge, was die Spannungen erhöhte. Von Bill van Aucken - Die Todeszahl stieg auf wenigstens 37 am Donnerstag…
Teilen
Weiterlesen
Wussten Sie, dass zahlreiche Schulen in den USA am Wahltag keinen Unterricht abhalten werden, weil sie befürchten, dass es zu Ausschreitungen kommen könnte? Wussten Sie, dass 51 Prozent der möglichen Wähler ihre Sorgen darüber ausgedrückt haben, dass sie die Möglichkeit…
Teilen
Weiterlesen
In diesen Zeiten, da die Welt gebannt auf den Stellvertreterkrieg in Syrien blickt und sich hierbei eine weitere Eskalation der Lage, die auch in einem atomaren Fiasko zwischen den USA und Russland enden könnte, scheinen auch die beiden Atommächte Indien und Pakistan vor einem solchen Szenario nicht mehr zurückzuschrecken.…
Teilen
Weiterlesen
Venezuelas sozialistischer Präsident Maduro steht vor einem Scherbenhaufen. Sein Land versinkt im täglichen Elend und im Chaos. Der Kampf ums nackte Überleben, der Hunger lässt die Menschen Stunden vor den Geschäften ausharren, um einige der wenigen Nahrungsmittel zu ergattern. Von…
Teilen
Weiterlesen
In letzter Zeit liest man immer mehr von einer humanoiden Rasse, die marodierend durch die europäischen Strassen zieht. Oft schwarz gekleidet, völlig vermumt und Parolen brüllend, aber auch scheinbar optisch normal wirkende Menschen sind darunter, verhalten sich aber genau gleich zerstörerisch wie die vermummten Gestalten. Gerüchten zu Folge sind…
Teilen
Weiterlesen
Europa stehen große Veränderungen bevor. Einschneidende Veränderungen, die uns wünschen lassen werden, wir hätten dieses Jahrhundert nie betreten. Grund genug für die gesamt Presse, alle Parteien, die Kirchen und die Gewerkschaften, auf die Straße zu gehen und den ganzen Betrieb…
Teilen
Weiterlesen
Brüssel - Als Folge der Wirtschafts- und Währungskrise ist das Risiko sozialer Unruhen in der EU in den vergangenen Jahren merklich gestiegen. Das geht laut dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" aus einer Kurzanalyse der internationalen Arbeitsorganisation ILO hervor, die an diesem Montag bei einer Regionalkonferenz der zur UNO gehörenden Sonderbehörde…
Teilen
Weiterlesen