Warum die EU eine linke und alternative Identität braucht
Die Idee der EU ächzt unter ihren eigenen Bürden. Auf dem Vormarsch sind Rechtspopulismus, Korruption und Abschaffung der Demokratie.
Die Idee der EU ächzt unter ihren eigenen Bürden. Auf dem Vormarsch sind Rechtspopulismus, Korruption und Abschaffung der Demokratie.
Ihr Versprechen eines Bruchs mit dem Troika-Diktat konnte die Partei nicht umsetzen, lag das nur am äußeren Druck oder auch an ihrer eigenen Politik?
Nikos Chilas und Winfried Wolf haben das wohl lesenswerteste Buch zur Rolle von SYRIZA,der Troika und der EU in Griechenland geschrieben, welches aktuell auf dem Markt ist.
Vor genau einem Jahr beherrschte kein anderes Thema so sehr die Medien wie das Drama um den möglichen Grexit. Ein Jahr danach ist der Grexit vom Tisch und Griechenland am Boden zerstört.
Gekippt ist die Stimmung in Griechenland bereits vor langem. Nun scheint es, als stände sie unmittelbar vor der Explosion. Abertausende zorniger Landwirte steuern auf Athen zu.
Ist dies ein Präzedenzfall für die gesamte EU und damit der erste Schritt zum europäischen Bargeldverbot?
Teile die Menschen in links und rechts und sie fühlen sich schon zu irgendetwas zugehörig. Dabei beschreibt dieses Modell nur die größte Gesellschaftslüge unserer Zeit.
Der ehemalige griechische Finanzminister Varoufakis steht anscheinend vor einer Anklage wegen Landesverrats. Hintergrund ist, dass er einen Schulfreund damit beauftragt haben soll die Steuersätze aller Griechen zu hacken, um so den Zahlungsverkehr sicher zu stellen, falls die griechischen Banken Insolvenz anmelden müssen und eine Neue Drachme eingeführt wird.
„Ja“ zu Zwangsräumungen und zur Enteignung von Sparern.
Wie geht es weiter mit Griechenland? Steht „Ägyptisches Szenario“ bevor?