Neoliberalismus: Globalisierung als Lüge und Dogma
Neoliberalismus ist wie Lotto. Jeder kann gewinnen, aber nur einer tut es. So kommt es, dass hinter jedem großen Vermögen ein großes Verbrechen steht.
Neoliberalismus ist wie Lotto. Jeder kann gewinnen, aber nur einer tut es. So kommt es, dass hinter jedem großen Vermögen ein großes Verbrechen steht.
Maßlos geärgert haben sich bestimmte Strategen, dass man dem politischen Gegner nicht hinein grätschen konnte, wenn sich dieser an die Gesetze hielt. Also hat man die Gesetze geändert.
Ohne allgemeine Wahlen, Presse- und Versammlungsfreiheit und freien Meinungskampf erstirbt das Leben in jeder der öffentlichen Institution[…]. (Rosa Luxemburg)
Alle US-Aggressionskriege nach 9/11 gehen weiter. Direkt oder indirekt durch Stellvertreter versucht Amerika, sich ein Weltreich zu ermetzeln.
Die Angst geht um unter den Eliten dieser Welt. Mehr und mehr Menschen wachen auf und verweigern sich deren Systempropaganda. Ergo muss mehr überwacht werden, die Welt wird zum Kamerawald.
Viele Menschen glauben komplett hilflos den Unbillen der Welt ausgesetzt zu sein. Dass sie als kleines Licht eh nichts gegen die „da Oben“ machen können. Doch ist es es wirklich so?
Das Konzept der Globalisierung der Welt ist nach Ansicht verschiedener Ökonomen am Ende angekommen und kann als gescheitert eingestuft werden.
Gerne würde ich mich auch persönlich vorstellen, doch glauben Sie mir: mein Name wird Ihnen gar nichts sagen. Wie alle meine Kollegen stehe ich nicht auf der Forbes-Liste. Ich stehe auch nicht im Telefonbuch oder tummle mich auf Bilderbergtreffen oder Weltwirtschaftsgipfeln – der Konzerneigentümer geht doch auch nicht zum Skatabend des mittleren Managements. Eins möchte ich jedoch sagen: wir stehen für altes Geld. Sehr altes Geld – und mehr davon, als sich Bill Gates je träumen lassen würde
Vor einigen Jahren fand eine Debatte über das Konzept des ‚Peak Oil‘ statt – der Stunde null, in der wir an die Grenzen unser nutzbaren Erdölreserven stoßen. Wir dürften uns mittlerweile einem weitaus gefährlicheren Punkt nähern: der ‚Peak Plutocracy‘.
Wir leben in einer Zeit, in der nichts geheim bleibt. Alles kommt irgendwann ans Tageslicht, dafür sorgt die Marktwirtschaft. Der finanzielle Druck auf Medien sorgt…