Der unerträgliche Habitus der Moralkritiker
Moralapostel waren schon immer unbeliebt, weil sie lieber an anderen herummäkeln, als bei sich selbst anzufangen. Dabei dient moralische Empörung vor allem dazu, eigene Schäfchen ins Trockene zu bringen.
Moralapostel waren schon immer unbeliebt, weil sie lieber an anderen herummäkeln, als bei sich selbst anzufangen. Dabei dient moralische Empörung vor allem dazu, eigene Schäfchen ins Trockene zu bringen.
Der Fall Annegret ist ein Beispiel für den gelebten Individualismus, der uns überall begegnet. Moralische Zwänge und naturgegebene Beschränkungen entfallen in einer Welt, die zunehmend mehr kann als ihr gut tut.
Welchen Kontrollinstanzen sind die Massenmedien unterworfen?