Von Thalif Deen - NEW YORK (IPS) – Die Vereinten Nationen geraten immer wieder ins Kreuzfeuer, weil sie überwiegend nicht-westliche Staaten für Menschenrechtsverletzungen an den Pranger stellen und die Verbrechen von westlichen Staaten oder Großmächten ignorieren. Als Teil eines immer wiederkehrenden…
Teilen
Weiterlesen
Ein Kommentar von Mandeep S.Tiwana In dem vorliegenden Kommentar warnt Mandeep Tiwana, ein auf Menschenrechte und zivilgesellschaftliche Fragen spezialisierter Rechtsanwalt, vor dem Legitimitätsverlust des UN-Menschenrats, sollten die Mitglieder ihre eigenen geostrategischen Interessen nicht hinten anstellen. Tiwana leitet die Strategie- und Forschungsabteilung der globalen zivilgesellschaftlichen Allianz CIVICUS. Johannesburg (IPS) –…
Teilen
Weiterlesen
Dr. Kurt Gritsch - Liest man die offiziellen Aussagen zur Krim-Krise von Anfang März 2014, so bekommt man einen eigenartigen Eindruck vermittelt. Der Begründung des Kremls, zum „Schutz der Minderheiten- und Menschenrechte“ auf der Halbinsel im Schwarzen Meer zu intervenieren, steht…
Teilen
Weiterlesen
Bundesregierung lobt Menschenrechte in Russland Von U. Gellermann - So nebenbei gab es jüngst einen fundamentalen, aber kaum beachteten Kurswechsel in der deutschen Aussenpolitik. Das seit langem geschmähte Russland, von der Bundesregierung gegeißelt wegen mangelnder Menschenrechte, vom Bundespräsidenten abgestraft durch seinen Olympia-Boycott, in den Mainstream-Medien der Diktatur verdächtigt, wird durch einen…
Teilen
Weiterlesen
Abmahnchaos in deutschen Landen. Noch immer treiben Abmahnvereine ihr Unwesen anstatt United Nations-Wesen. Federführend ist oft das Landgericht Köln. Erst kürzlich stritt man sich auch wegen Pornhub – eine Webseite, die sowieso gratis Videoausschnitte zeigt. Filesharing Fälle, die Fundgrube für…
Teilen
Weiterlesen
Es gibt einen Markt für Aktien, für Rohstoffe, für Autos und für Musik-Downloads. Es gibt einen Mode- und einen Handymarkt. Und selbstverständlich gibt es einen Arbeitsmarkt. Für fast jedes Produkt und jede Dienstleistung gibt es einen Markt, auf dem sich die Preise im Wesentlichen aus dem Spiel von Angebot…
Teilen
Weiterlesen
Von Thalif Deen New York, 13. Februar (IPS) – Angesichts der Gefahr zunehmender Wasserkrisen in den trockenen Regionen der Welt begehen die Vereinten Nationen das Internationale Jahr der Zusammenarbeit im Wasserbereich (IYWC). Maude Barlow, Vorsitzende des Rats der Kanadier und…
Teilen
Weiterlesen
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Berlin-Besuch des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi für mahnende Worte genutzt. Aus Sicht der Bundesregierung sei es wichtig, dass in Ägypten die Menschenrechte eingehalten würden und ein "Gesprächsfaden mit allen politischen Kräften" existiere, sagte die Kanzlerin nach ihrem Gespräch mit Mursi. Die…
Teilen
Weiterlesen
Von Jim Lobe Washington, 4. Januar (IPS) - Menschenrechtsorganisationen haben US-Präsident Barack Obama vorgeworfen, zum zweiten Mal in Folge eine wichtige Chance vertan zu haben, um das berüchtigte Guantánamo-Gefangenenlager auf Kuba zu schließen. Er habe versäumt, sein Veto gegen ein…
Teilen
Weiterlesen
Von Thalif Deen New York, 20. November (IPS) – Die USA setzen im Kampf gegen den internationalen Terrorismus zunehmend auf Drohnen, die jedoch wegen ihrer 'Kollateralschäden' – dem Tod unschuldiger Zivilsten – umstritten sind. Eine noch größere Gefahr geht von vollautonomen Killerrobotern aus, die als Kriegstechnologie der Zukunft gelten.…
Teilen
Weiterlesen