ESC 2016: Politik contra Musik
Der Ausgang des diesjährigen European Song Contest (ESC) hinterlässt ein fassungsloses und wütendes Publikum. Einst eine reine Musikveranstaltung steht der ESC heute im Verdacht politischer Instrumentalisierung.
Der Ausgang des diesjährigen European Song Contest (ESC) hinterlässt ein fassungsloses und wütendes Publikum. Einst eine reine Musikveranstaltung steht der ESC heute im Verdacht politischer Instrumentalisierung.
Toleranz der Gewinner des Abends?
Die schwedische Sängerin Loreen hat mit dem Song „Euphoria“ den ersten Platz beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) errungen, der im aserbaidschanischen Baku ausgetragen wurde….