Lenín Moreno: Globale Ungleichheit ist alarmierend
Im Rahmen der UN-Generaldebatte sprach sich Ecuadors Präsident Lenín Moreno Garcés am 20. September 2017 für die globale Stärkung der Rechte von Frauen und Menschen mit Behinderung aus.
Im Rahmen der UN-Generaldebatte sprach sich Ecuadors Präsident Lenín Moreno Garcés am 20. September 2017 für die globale Stärkung der Rechte von Frauen und Menschen mit Behinderung aus.
Die USA wollen ihren Hinterhof zurück. Daher wird das freie Lateinamerika systematisch Stück für Stück von Amerika zerstört, um es den alten, faschistischen Bonzen wieder in die Hände zu spielen.
Die Opposition in Ecuador will den Rücktritt des Präsidenten Rafael Correa erzwingen. Wenn nötig, auch mit Gewalt. Ein Bericht aus Quito.
Schweden scheint bereit sein sich zu bewegen, doch in den USA kommt ein geheimes Strafverfahren gegen Assange und andere WikiLeaks-Mitglieder in Gang.
Mehr als ein viertel Jahrhundert lang hatte der amerikanische Öl- und Gaskonzern Chevron in Ecuador bei der Ölförderung anfallende, giftige Schlämme wild entsorgt. Lange Zeit…
Paul Craig Roberts Ein Feigling stirbt viele Tode, ein tapferer Mann stirbt nur einmal; Die einst stolze britische Regierung, die jetzt zur untertänigen Hure Washingtons…
Seit dem 16. Juni 2012 versteckt sich Julian Assange, der WikiLeaks-Gründer, in der Botschaft Ecuadors in London. Seinem Asylantrag ist stattgegeben worden. Schafft er es…
Wie die Medien gestern mitteilten (u. a. hier und hier), ist Wikileaks-Gründer Julian Assange in die Botschaft von Ecuador in London geflohen und hat um politisches…
Arroganz der Mörder durch Schweigen der Belämmerten Ausgerechnet die USA, mit Millionen zivilen Kriegsopfern auf dem Konto, plustern sich vor aller Welt, im UN-Sicherheitsrat und…
Von Isolda Agazzi Genf, 8. Mai (IPS) – In einer Welt, in der sich Regierungen zunehmend dem Weltfinanzkapital unterwerfen, gewinnen multinationale Konzerne im Kampf gegen…