Die grüne Moral scheint doppelbödig, so meinen Kritiker mit Blick auf die Flugverbotsdiskussion der Partei. Seit Beginn der Legislaturperiode sind die Abgeordneten der Grünen nach einem Bericht der „Bild“ bezogen auf die Zahl der Abgeordneten so viel geflogen wie sonst niemand.…
Teilen
Weiterlesen
Nichts ist derzeit so en vogue, wie sich öffentlich gegen das „Moralisieren“ oder die „moralische Politik“ zu mokieren. Ob es darum geht, verächtlich über diejenigen Trottel herzuziehen, die es falsch finden, aggressive Nachbarn einfach in andere Länder einfallen zu lassen, oder diejenigen, deren erster Impuls angesichts des massiven Elends…
Teilen
Weiterlesen
Werte sind eigentlich eine klasse Sache. Ganze Gesellschaften definieren sich über allgemeingültige Phrasen, die, einmal aufgestellt, über jeden Zweifel erhaben sind und das Fundament einer modernen Gesellschaft bilden. Wobei das Wort ‚modern‘ uns irreführenderweise suggeriert, dass Werte in früheren Zeiten…
Teilen
Weiterlesen
Karl Marx und Friedrich Engels waren der Ansicht, dass die Gedanken der herrschenden Klasse in jeder Epoche die herrschenden Gedanken sind. Ähnlich verhält es sich mit der Geschichtsschreibung oder der Gerichtsbarkeit. So ist es eine Frage der Herrschaft, wer als Räuber und wer als Befreier gilt. In Brüssel trafen…
Teilen
Weiterlesen