Saudi-Arabien lobt Merkel für Anti-PEGIDA-Rede: „Achten Sie die Menschenrechte“

Archiv - Bild nicht mehr verfügbar

Angela Merkel ist es gewohnt langweilige, wenig aufrührende Neujahresansprachen zu halten. Es gehört zu ihrem höchst pragmatischen Politikstil, Kontroversen aus dem Weg zu gehen und Visionen bzw. Ideologien bestmöglich zu vermeiden. Beim Jahreswechsel 2014-2015 gab jedoch einige Sätze, die die Leitmedien hierzulande gerne bis ins kleinste Detail auszuschlachten versuchten, denn der Inhalt versprühte einen Hauch von politisch-ideologischer Stellungnahme: Ihre PEGIDA-Kritik. In Saudi-Arabien, der totalitärsten islamistischen Monarchie mit westlichem Gütesiegel, stößt das ebenfalls auf viel Zustimmung. Zwar ist nicht alles was Saudi-Arabien für gut befindet, gleichzeitig im westlichen Verständnis schlecht, verwunderlich ist es aber dennoch wenn eine autokratische islamistische Monarchie Angela Merkel und die EU dazu aufruft, für Menschenrechte einzustehen.

In einer in ihrem Netzwerk prominent verbreiteten Stellungnahme preist die„Islamische Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur“ (ISECO) die Neujahrsansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre darin enthaltene Pegida-Schelte. Das von Saudi-Arabien finanzierte Netzwerk zeigt sich erfreut, dass Merkel die „deutschen Bürger aufgefordert hat, nicht an Demonstrationen teilzunehmen, die von dieser Bewegung organisiert werden“. Der Direktor der ISECO, Abdulaziz Othman Altwaijri, fordert die „europäischen Regierungen auf, sich für Toleranz, Koexistenz, Frieden und Werte der Menschenrechte“ einzusetzen, wie die Nachrichtenagentur Islamic News berichtet. Die Agentur gehört, wie die ISECO, zur „Organisation of Islamic Cooperation“ (OIC).

Die Aufforderung an die europäischen Regierungen, sich an die Menschenrechte zu halten, mutet ausgerechnet aus der direkten Einflusssphäre Saudi-Arabiens ausgesprochen grotesk an: Das weitverzweigte Netzwerk wird zum großen Teil von Saudi-Arabien finanziert. Abdulaziz Othman Altwaijri, den der US-Sender Fox sogar schon einmal irrtümlich für einen Terroristen hielt, ist Saudi, ebenso Iyad Ameen Madani, der Generalsekretär der OIC. Altwaijri ist ein durchaus sympathischer Mann, der eine Art moderaten Botschafter für die Saudis in Sachen Islam-Export gibt. Madani hatte in Saudi-Arabien unter anderem für die Saudi Arabian Airlines und für einen saudischen Medien-Konzern gearbeitet.“ so DWN.