Dresdner Juwelenraub: Spur führt ins Berliner Clan-Milieu

Nach einem Bericht der „Berliner Morgenpost“ sollen nach dem Juwelenraub im Grünen Gewölbe im Dresdner Residenzschloss Spuren ins Berliner Clan-Milieu führen. Das will die „Berliner Morgenpost“ aus Polizeikreisen erfahren haben. Demnach habe es aus Berlin mehrere Hinweise gegeben, die nun geprüft werden. Ermittler gehen davon aus, dass bei dem Einbruch in Dresden Spezialwerkzeug verwendet worden ist, dass ein Berliner Clan-Mitglied bei einem Einbruch in einer Werkzeug-Firma gestohlen haben soll.

Die Ermittler der Sonderkommission „Epaulette“ stellen eine bundesweite Abfrage an Landespolizeien, ob irgendwo Einbrüche bekannt seien, bei denen ein hydraulisches Hebel- und Spreizwerkzeug der Firma Lukas Hydraulik aus Erlangen entwendet oder zum Einsatz gekommen ist. Das Spezialwerkzeug sei schon auch bei Einbrüchen bei der Berliner Feuerwehr entwendet worden. Ein Mitglied eines Berliner Clans, wurde erst kürzlich für den Einbruch bei jener Spezial-Firma in Bayern verurteilt. Dieser war auch Beschuldigter im Verfahren um den Einbruch im Berliner Bode-Museum.

Die Staatsanwaltschaft Dresden sowie die Sonderkommission stehe mit den Berliner Kollegen in Kontakt, um mögliche Parallelen zu dem Diebstahl der 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Bode-Museum in Berlin zu untersuchen. Die Staatsanwaltschaft Dresden veröffentlichte zudem Bilder aus einer Überwachungskamera. Darauf war das mutmaßliche Fluchtfahrzeug, ein Audi A6 zu sehen. Diesen sollen die Täter genutzt und später in Brand gesetzt haben.

Wochenlange Späh-Aktivitäten

Da die Täter das Tatobjekt, das Grüne Gewölbe, mutmaßlich schon Wochen vorher ausgespäht haben, bitten Staatsanwaltschaft und Polizei nun um die Herausgabe weiterer Bild- oder Videoaufnahmen, die zwischen dem 1. Oktober und dem 25. November in der Nähe des Grünen Gewölbes entstanden sind. Der Aufruf richtet sich auch an Touristen, die möglicherweise zufällig hilfreiche Aufnahmen gemacht haben könnten.

Selbst wenn die Spuren möglicherweise ins Berliner Clan-Milieu führen, bedeutet dies nicht, dass Clan-Mitglieder die Auftraggeber des Juwelen-Raubs sind. Es ist potenziell noch immer möglich, dass die Suche im Clan-Milieu ein Ablenkungsmanöver ist, um von den wahren Drahtziehern des Raubs abzulenken. Weitere Berichte dazu finden Sie hier.