„Neopresse“ ist eine publizistisches Angebot von Mag. Stefan Hofbauer. Ziel der Zusammenarbeit ist die Veröffentlichung und größtmögliche Verbreitung von Inhalten sowie darauf bezogene Kommentare oder Bewertungen (im Folgenden im Singular wie im Plural „Inhalte“) durch die Autoren bzw. Herausgeber von Internetseiten oder Blogs (nachfolgend „Autor“) durch neopresse im Internet.
Durch die Zusammenarbeit mit neopresse möchte der Autor eine größtmögliche Verbreitung der Inhalte über die Internetseiten, die von neopresse zur Verfügung gestellt werden, erreichen.
Das Ziel dieser Nutzungsbedingungen, deren wirksame Einbeziehung Bedingung für die Inanspruchnahme des Angebots neopresse darstellt, ist es, die Bedingungen für die Nutzung der Inhalte sowie die Rechte und Pflichten der Parteien, insbesondere zwischen dem Autor und neopresse, zu regeln.
1. Zugangsbedingungen
1.1 Um das Angebot neopresse nutzen zu können, hat sich der Autor vorab mittels eines online auszufüllenden Formulars bei der neopresse zu registrieren. Der Autor sichert hiermit zu, dass sämtliche im Rahmen der Registrierung zur Verfügung gestellten Informationen, insbesondere die Angaben zur Person, korrekt und vollständig sind. Der Autor verpflichtet sich auch in seinen Webseiten, alle Pflichten zur Identifizierung, die sich aus den Rechtsvorschriften des österreichischen Mediengesetzes, E-Commerce-Gesetzes und dem Telekommunikationsgesetzes ergeben, bereit zu stellen.
1.2 Der Autor erklärt, dass er über alle Rechte am geistigen Eigentum, insbesondere urheberrechtliche Nutzungsrechte, Persönlichkeitsrechte sowie Markenrechte, an den Inhalten verfügt. Der Autor erklärt, dass soweit mehrere Personen die Webseite betreiben welche Inhalte an neopresse übermittelt, er berechtigt ist, diese zu vertreten. Außerdem garantiert der Autor für den Fall, dass der Inhalt die Werke Dritter beinhaltet oder Persönlichkeitsrechte Dritter berührt, über alle nötigen Rechte und Einwilligungen zu verfügen.
1.3 Der Autor sichert zu, das 18. Lebensjahr vollendet zu haben. Minderjährige sind nicht berechtigt das Angebot für Autoren von neopresse zu nutzen.
1.4 Grundlage der Nutzungsvereinbarung ist weiterhin, dass der Autor mit seiner Webseite bzw. der Inhalte nicht gegen geltendes Recht oder Rechte von Dritten verstößt.
1.5 Der Autor hat die Möglichkeit seine Inhalte per RSS Feed an neopresse zu übermitteln. Dazu muss der RSS Feed die vollständigen Artikel enthalten. Alternativ können Inhalte direkt über eine Weboberfläche eingegeben werden.
2. Überblick über die Rechte
2.1 Der Autor ermächtigt neopresse im Rahmen dieser Nutzungsvereinbarung die Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
2.2 Der Autor ist berechtigt die Inhalte welche er neopresse zur Vervielfältigung bzw. zur Verbreitung zur Verfügung stellt, auch auf seiner persönlichen Webseite bzw. seinem Blog oder auf einem anderen Medium zu veröffentlichen. Es besteht keinerlei Exklusivzwang!
2.3 Die Rechteübertragung umfasst insbesondere das nicht ausschließliche, weltweite, zeitlich unbeschränkte Recht, die Inhalte vollständig oder teilweise, zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie das Bearbeitungsrecht für Übersetzungen und Kürzungen der Inhalte. Die sachliche Integrität wird dabei gewahrt. Dies gilt für alle technischen Formate und für sämtliche Datenträger und Übertragungswege.
2.4 Um den Betrieb des Angebots von neopresse sicher zu stellen, akzeptiert der Autor bereits jetzt, dass die Form sowie die Bebilderung und Überschrift seines Inhalt abgeändert werden kann mit dem einzigen Ziel, die Lesbarkeit zu verbessern oder um technischen Anforderungen des Datenträgers oder der Übertragung gerecht zu werden. In keinem Fall wird der Inhalt sachlich falsch wiedergegeben.
2.5 Der Autor akzeptiert außerdem, dass der Inhalt im Rahmen des Angebots von neopresse mit Kommentaren oder Bewertungen in unterschiedlicher Form von anderen Teilnehmern oder Mitgliedern versehen werden kann.
2.6 Neopresse verpflichtet sich, zu jedem Inhalt einen Link zum Profil des Autors zur Verfügung zu stellen, um den Autor identifizieren zu können sowie spätestens im Profil des Autors einen Link bereitzuhalten, mittels dessen man auf die eventuell vorhandene persönliche Webseite des Autors direkt zugreifen kann.
2.7 Neopresse moderiert die Veröffentlichung von Inhalten. Der Autor hat kein Recht auf eine Veröffentlichung seiner Inhalte. Über die Veröffentlichung von Inhalten auf neopresse entscheidet alleine die Redaktion von neopresse. Alle vom Autor an neopresse gewährten Rechte bleiben auch für nicht veröffentlichte Inhalte gültig. Die Redaktion kann zu jeder Zeit (auch einem späteren Zeitpunkt) über eine Veröffentlichung entscheiden.
3. Aussetzung und Beendigung des Angebots
3.1 Neopresse ist jederzeit berechtigt, die Inhalte zu entfernen und dem Autor den Zugang zum Angebot von neopresse zu verwehren, soweit der Autor gegen seine Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung verstößt, die Inhalte gegen Rechte Dritter oder geltendes Recht verstoßen oder die Inhalte nach dem ordnungsgemäßen eigenen Ermessen von neopresse unangemessen sind. Letzteres ist insbesondere der Fall, soweit die Inhalte nach dem eigenen Ermessen von neopresse unter die nachfolgenden Kategorien fallen: werbliche, rassistische, pornographische, beleidigende oder diffamierende Beiträge.
3.2 Neopresse handelt als technischer Vermittler bzw. als Diensteanbieter für fremde Informationen. Neopresse ist gegenüber Dritten für die Inhalte nur insofern verantwortlich, als neopresse nach Erlangung der Kenntnis eines Rechtsverstoßes durch die Inhalte diese nicht unverzüglich entfernt.
3.3 Der Autor wird neopresse von sämtlichen Ansprüchen Dritter (einschließlich angemessener Kosten der Rechtsverteidigung), aus welchem Rechtsgrund auch immer, wegen Rechtsverletzungen im Rahmen der Inhalte auf erstes Anfordern freistellen.
3.4 Neopresse ist berechtigt, ausschließlich auf gerichtlichen Beschluss hin, sämtliche Daten bezüglich des Autors, und der Inhalte, die bei neopresse vorhanden sind, an Dritte weiterzugeben, um eine Identifizierung des Autors zu ermöglichen.
3.5 Für den Fall eines Verstoßes des Autors gegen diese Vereinbarung behält sich neopresse das Recht vor, diese Nutzungsvereinbarung zu kündigen, soweit der Autor nicht innerhalb von zwei (2) Wochen nach entsprechender Aufforderung per E-Mail den Verstoß gegen die Nutzungsvereinbarung beseitigt. Im Fall der Kündigung der Nutzungsvereinbarung bleibt neopresse zur Nutzung der Inhalte auch über die Kündigung hinaus berechtigt.
3.6 Der Autor ist jederzeit berechtigt ohne Angabe von Gründen neopresse die Nutzungsvereinbarung fristlos zu kündigen und die Übermittlung bzw. Veröffentlichung seiner Inhalte bei neopresse zu beenden. Dazu bedarf es einer schriftlichen Mitteilung an neopresse. Neopresse behält sich aus technischen und organisatorischen Gründen eine Bearbeitungsdauer der Kündigung von fünf (5) Werktagen vor.
4.Vergütung
4.1 Neopresse schüttet einen festgelegten Prozentsatz der Werbeeinnahmen an die Autoren aus. Den momentan gültigen Prozentsatz können sie hier einsehen. Der Anteil der Werbeeinnahmen, welcher an die Autoren ausgeschüttet wird, wird vom Betreiber von neopresse nach eigenem Ermessen festgelegt. Der Autor hat keinen Anspruch auf eine im vorhinein festgelegte Höhe der Vergütung für die Gewährung der Rechte. Alle Beträge sind ausschließlich in Euro (€) zu verstehen.
4.2 Die Verteilung der Anteile an der Ausschüttung an die einzelnen Autoren erfolgt nach den Zugriffen auf deren Inhalte. Es werden monatsweise die eindeutigen Zugriffe („unique views“ im folgenden als „Klick“ bezeichnet) für jeden Inhalt erfasst. Jeder Klick erhält den gleichen Anteil an der Ausschüttung des jeweiligen Monats, unabhängig von Thematik, Länge oder ähnlichen Merkmalen.
4.3 Für bestimmte Merkmale von Inhalten werden die Klicks des Inhalts mit einem Multiplikator multipliziert. Dem Inhalt werden somit zusätzliche Klicks zugeordnet (weiters als „Bonus“ bezeichnet). Stellt der Autor z.B. neopresse seinen Inhalt exklusiv zur Verfügung, wird ein Bonus gewährt. Über die Kriterien und die Höhe für die Bonifikation von Inhalten können die Autoren sich hier informieren. Einnahmen aus zeitlich begrenzte Sonderkampagnen (z.B. direkte Buchung von Werbeplätzen für einen begrenzten Zeitraum) werden über sechs (6) Monate aufgeteilt zur Ausschüttung gebracht, um eine gerechtere Verteilung der Einnahmen unter der Gesamtheit der Autoren zu gewährleisten.
4.4 Autoren können sich jederzeit über den Stand der Zugriffe (Klicks) auf ihre Inhalte, den ihnen zugesprochenen Vergütungen sowie die gesamt zugeteilten Vergütungen informieren. Diese Informationen sind im Profil des Autors ersichtlich. Die Berechnung der zugeteilten Vergütung für das laufende Kalendermonat erfolgt erst nach Abschluss des kalendarischen Monats. Einnahmen aus dem laufenden Monat sind daher nicht notwendigerweise korrekt dargestellt.
4.5 Autoren können jederzeit eine Auszahlung der ihnen zugestandenen Vergütung veranlassen. Zugeteilte Vergütungen sowie eventuelle Auszahlungen bilden eine Summe und ergeben den Kontostand. Jede Auszahlung muss gesondert, über ein im Profil des Autors verfügbares Formular, beantragt werden. Für eine Auszahlung MUSS ein Autor eine Bankverbindung angeben (keine sonstigen Geldtransfers möglich). Eine Auszahlung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung in Euro (€). Der Mindestauszahlungsbetrag sowie die Bearbeitungsgebühr sind im Profil bzw. dem Auszahlungsformular ersichtlich. Für jede Auszahlung wird eine Bearbeitungsgebühr einbehalten, unabhängig von der Höhe der Auszahlung. Die Kosten der Banküberweisung, welche außerhalb von Österreich anfallen, gehen zu Lasten des Empfängers.
4.6 Kündigt der Autor oder neopresse die Nutzungsvereinbarung muss der Autor eine Kontoverbindung für die Auszahlung des Guthabens zum Kündigungszeitpunkt bekanntgeben. Das gesamte Guthaben wird dann zur Auszahlung gebracht und das Profil sowie das Konto des Autors deaktiviert. Inhalte, die vor dem Kündigungszeitpunkt bereits an neopresse übermittelt und/oder veröffentlicht wurden, bleiben veröffentlicht bekommen jedoch keine Vergütungen mehr zugeteilt. Neopresse behält alle Rechte an allen übermittelten Inhalten.
4.7 Übermittelt ein Autor über einen Zeitraum von sechs (6) Monaten keine Inhalte oder werden in einem Zeitraum von sechs (6) Monaten keine Artikel des Autors veröffentlicht, wird neopresse den Autor zur Schließung seines Profils, und somit zur Schließung seines Vergütungskontos, auffordern. Antwortet der Autor nicht innerhalb von drei (3) weiteren Monaten auf mindestens eine Aufforderung pro Monat, ist neopresse berechtigt, das Konto einseitig zu deaktivieren. Die eventuellen Guthaben auf dem Vergütungskonto des Autors gehen dann an neopresse über. Der Autor verliert den Anspruch auf jegliche zu Zeitpunkten vor der Schließung zugeteilten Vergütungen. Das Autorenprofil wird deaktiviert und von Vergütungen für den Zeitraum nach der Deaktivierung des Profils für bereits veröffentlichte Inhalte ausgeschlossen.
5. Allfälliges
5.1 Neopresse behält sich die Möglichkeit vor, die vorliegende Nutzungsvereinbarung zu ändern. Jede Änderung wird den Autoren per Email zwei (2) Wochen vor Inkrafttreten zur Kenntnis gebracht. Jeder Autor ist berechtigt, diese Vereinbarung bis zum Inkrafttreten der Änderungen fristlos zu kündigen und die Schließung seines Autorenkontos zu verlangen.
5.2 Neopresse bemüht sich, sein Angebot 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche innerhalb der technisch gesetzten Grenzen (insbesondere Updates, Instandhaltung, Behebung eventuell auftretender technischer Probleme) zur Verfügung zu stellen. Neopresse ist jedoch nicht verpflichtet, das Angebot von neopresse durchgängig oder im Rahmen einer bestimmten Verfügbarkeit zur Verfügung zu stellen. Insbesondere haftet neopresse nicht für einen eventuellen Ausfall des Angebots, unabhängig vom Grund. Der Autor hat keinen Anspruch auf einen eventuellen Entgang von Vergütungen durch einen Ausfall des Angebots.
5.3 Der Autor ist alleinig für die Inhalte verantwortlich und behält eine Kopie der Inhalte, die er neopresse zur Verfügung stellt. Neopresse haftet nicht für evtl. Datenverlust, da neopresse lediglich Kopien der Inhalte erhält und der Autor die Originaldaten selbst verwahrt. Neopresse obliegt keinerlei Pflicht, die Daten zu archivieren.
5.4 Der Autor wird neopresse unverzüglich über jeden Inhalt informieren, der im Widerspruch zu dieser Vereinbarung stehen könnte. In diesem Fall behält sich neopresse das Recht vor, den Inhalt nach eigenem Ermessen aus dem Angebot von neopresse zu entfernen. Neopresse wird im Einzelfall auch jeden Inhalt löschen, der nicht den hier vorliegenden Nutzungsvereinbarung oder dem geltenden Recht entspricht.
5.5 Sollte eine Bestimmung der vorliegenden Vereinbarung unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
6. Rechtswahl
Diese Vereinbarung unterliegt österreichischem Recht. Die Parteien vereinbaren die ausschließliche Zuständigkeit der österreichischen Gerichte für Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung.