Die optimale Krisenvorbereitung für 2023

Wie teuer wird die Wärmewende für Sie wirklich?

Ja, ich möchte wissen wie ich mich und meine Familie in dieser nie endenden Krise schützen kann!

Ich erfahre von Ihnen noch heute:

  • Wie teuer wird die Wärmewende für Sie wirklich?
  • Krisengeld: Aktien für Anfänger!
  • Fit für die Krise: So gesund wie möglich!
  • So bauen Sie selbst schnell einen Rucksack!
  • Wanderapotheke für die Flucht

Wichtig für Sie:

Für uns von „Überleben in der Krise“ ist der persönliche Kontakt zu unseren Lesern sehr wichtig. Aus diesem Grund ist die Aufnahme neuer Leser auch so stark limitiert. Wir nehmen uns persönlich Zeit für Sie und Ihre Fragen. Schreiben Sie uns gleich eine E-Mail.

Konditionen

Sie sichern sich den digitalen Dienst im 3-Monate-Miniabo und zahlen jetzt einmalig 29,70 €. Danach erhalten Sie „Überleben in der Krise“ für 59,40 € je 3 Monatsausgaben. Sie erhalten also in den ersten 3 Monaten einen Rabatt von 50 %, da Sie anstatt der üblichen 59,40 € nur 29,70 € zahlen. Normalerweise zahlen Sie im Jahr 237,60 € (= 4 * 59,40 €). Sie können den Bezug jederzeit stoppen. Dazu genügt eine Mitteilung an: „Überleben in der Krise“, per E-Mail an info (@) neopresse.com. Kurz gesagt: Ich habe die volle Kontrolle über meinen Mitgliedsstatus. Und ich kann den Mitgliedsstatus jederzeit stoppen. Bereits erhaltene Ausgaben kann ich in jedem Fall behalten.

Unser Versprechen an Sie

Sie können jetzt 3 Monate lang „Überleben in der Krise“ zum Preis von 29,70 € nutzen. Wenn Sie nicht 100%ig davon überzeugt sind, dass sich „Überleben in der Krise“ für Sie auszahlt, dann brauchen Sie das dem Verlag nur innerhalb der 3 Monate zu erklären. Ohne Angabe von Gründen. Damit ist für Sie alles erledigt. Ihre digitalen Ausgaben dürfen Sie auf jeden Fall behalten – egal wie Sie sich entscheiden!

Die Überleben-in-der-Krise-Geld-zurück-Garantie

Wenn Sie nicht vollständig mit „Überleben in der Krise“ zufrieden sind, können Sie Ihre Bestellung ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Eventuell zu viel bezahlte Beitrage erhalten Sie umgehend zurückerstattet. Nach Ablauf der Widerrufsfrist können Sie den Aufklärungsdienst jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Ihre digitalen Ausgaben dürfen Sie auf jeden Fall behalten – egal wie Sie sich entscheiden!Impressum: „Überleben in der Krise“ ist ein Dienst der Hahn Newsgroup GmbH & CoKG HQ-Offisto, Chefredaktion Dr. Bernd Heim, Steiermärker Strasse 3-5, 70469 Stuttgart, E-Mail: info (@) neopresse.com, Web: www.neopresse.com

pfeil-unten.png



Impressum | Datenschutz