EU: Rechts blinken, links abbiegen – die Zollpolitik gegenüber China…
Die EU-Kommission hat einem neuen Bericht nach nun die „Gangart“ China gegenüber verschärft. Es geht um Chinas sogenannte „Neue Seidenstraße“, also die Handelswege aus China…
Die EU-Kommission hat einem neuen Bericht nach nun die „Gangart“ China gegenüber verschärft. Es geht um Chinas sogenannte „Neue Seidenstraße“, also die Handelswege aus China…
Unfassbar: EU und Japan haben Freihandelsabkommen tatsächlich unterzeichnet Es ist so gekommen, wie angekündigt. Die EU und Japan haben ihr Freihandelsabkommen unterzeichnet. Zwar wurde darüber…
Die neu vorgestellten russischen Waffentechnologien machen sämtliche Hoffnungen der USA und der NATO zunichte, Russland jemals eindämmen oder gar unterwerfen zu können.
Weder China noch Russland sind der Gegenpol zum westlichen, US-gesteuerten System. Beide Staaten sind Teil des großen Spiels. Teil der Neuen Weltordnung und nicht deren Gegner.
Die USA haben den Opiumanbau in Afghanistan derart in die Höhe getrieben, dass sie nun den weltweiten Handel mit Heroin beherrschen. Rund 90 Prozent aller Drogentoten weltweit gehen auf das Konto der CIA.
Derzeitige amerikanische Fantasien neuer Kriegsspiele projizieren riesige Verluste der USA, die es seit einer Generation nicht mehr gegeben hat.
Im Interview der kanadische Professor der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ottawa, Michel Chossudovsky, mit dem Journalisten Michael Welch von der Website Global Research.
Die russische Status-6 Torpedowaffe soll in der Lage sein, einen 100 Megatonnen Atomsprengkopf mit einer Geschwindigkeit von 100 kn (185,2 km/h) über eine Entfernung von 10.000 km zu transportieren.
16+ Jahre nach der US-Invasion und Besetzung Afghanistans geht der Krieg schief. Das sind kaum Neuigkeiten, die USA verlieren den Afghanistan-Krieg schon seit geraumer Zeit.
“The Road to Tiananmen Square” von Charlie Hore über den Staatskapitalismus in China zwischen 1925 und 1989, ist nur noch antiquarisch zu haben. Aber eine Lektüre lohnt sich für jeden.