Medientrick in den öffentlich-rechtlichen Anstalten: Plumpe Datenfälschung
Das Magazin „Kontraste“ hat sich recht unrühmlich damit hervorgetan, Daten zu fälschen, bei denen es um die Anwesenheit im Bundestag bei Abstimmungen ging. Die AfD…
Das Magazin „Kontraste“ hat sich recht unrühmlich damit hervorgetan, Daten zu fälschen, bei denen es um die Anwesenheit im Bundestag bei Abstimmungen ging. Die AfD…
Der öffentlich-rechtliche Kölner Sender WDR hat in seinem neu erschienenen Geschäftsbericht 2018 seine internen Zahlen veröffentlicht. Dem Kölner „Express“ ist dabei eine Zahl besonders ins…
Eine Studie des Reuters Institute der Universität Oxford hat den öffentlich-rechtlichen Sendern in Deutschland nun bescheinigt, dass sie ein „Ausgewogenheitsproblem“ mit ihrem Programmangebot haben. ARD…
Die jüngsten Umfragen verheißen der GroKo wieder einen Aufschwung, ließ das ZDF am 6. September wissen. Die Union stabilisiert sich bei 28 %, die SPD…
Bereits vor zwei Jahren forderten die Öffentlich-Rechtlichen höhere Rundfunkgebühren, um die Pensionen für die Mitarbeiter finanzieren zu können. ARD, ZDF und Co. fehle dafür rund…
„Alexa“ ist der kleine boxenähnliche „Smart-Home“-Begleiter, der vorgeraumer Zeit schon im Verdacht stand, zur Mithör-Einrichtung für den Staat zu werden. Die Bundesregierung in Person von…
Einer der bedeutenden Kritikpunkte an den öffentlich-rechtlichen Medien ist regelmäßig deren sogenannter „Haltungsjournalismus“. Belehrende Berichterstattung, etwa ersichtlich an der Diskussion zum Klimawandel. Die „FAZ“ ließ…
Der Beitragsservice ist besonders erfolgreich in Deutschland. Das „Unternehmen“ oder der Dienstleister im Namen der öffentlich-rechtlichen Medien hat besonders viele Menschen in die Zwangsvollstreckung getrieben….
Die ARD lässt es sich nicht nehmen, über die Wahl von Boris Johnson zum britischen Premierminister zu berichten. Dabei deckte „sciencefiles.org“ auf, dass der Berichterstatter…
Schon im Frühjahr dieses Jahres wurde in den Medien vor einem erneuten „Dürresommer“ und Wassermangel gewarnt. Der Wetter-Experte Jörg Kachelmann nahm jetzt in einem „Meedia“-Interview…