USA entsenden 600 Fallschirmjäger in die Ukraine

Archiv - Bild nicht mehr verfügbar

Das US-Militär entsendet 600 Fallschirmjäger in die Ukraine, um ukrainische Truppen für den Kampf in der Ostukraine auszubilden. Die Ukrainer sollen lernen, sich gegen „Artillerie- und Raketenangriffe“ zu schützen. Die Mission soll im März diesen Jahres in der ukrainische Hauptstadt Kiew beginnen.

„Die Soldaten stammen aus der 173rd Airborne Brigade Combat Team der US-Armee. Die Einheit hat ihr Hauptquartier im italienischen Vicenza. Sie sollen Soldaten des ukrainischen Militärs ausbilden. Die Mission wurde von Ben Hodges schon Anfang Februar angekündigt. Das Training werde im Yavariv Schulungs-Zentrum in der westukrainischen Stadt Lemberg stattfinden. Die Amerikaner werden die Ukrainer darin ausbilden, wie man sich besser gegen „Artillerie- und Raketenangriffen“ der Rebellen verteidigen kann, zitiert Fox News den Kommandanten der US-Armee in Europa, Ben Hodges. Nach den Worten von Hodges ist das russische Militär direkt an den Kämpfen im ostukrainischen Debalzewo beteiligt. Sollte Russland dort erfolgreich sein, könnte es Mariupol ins Visier nehmen, sagte der US-General bei einem Besuch am vergangenen Mittwoch im Nato-Stützpunkt Szczecin. Russland habe zehn Bataillone im Grenzgebiet zur Ukraine stationiert.“ so DWN.

„Für das Training der ukrainischen Truppen sind in Washington erst einmal rund 19 Millionen US-Dollar veranschlagt, berichtete das Nachrichtenportal defensenews.com. Das geplante Training ist nur der erste Schritt, dem weitere Ausbildungsmaßnahmen folgen sollen, um die desolate Situation der ukrainischen Streitkräfte in den Griff zu bekommen. Darüber hinaus werden die USA in diesem Jahr 220 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, die sie vor zwei Jahren abgezogen hatten, wieder nach Europa bringen. Ein Drittel von ihnen bleibt als Materialreserve “European Activity Set” (EAS) auf Europas größtem Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Der größere Teil dient zur Unterstützung der Stationierung von US-Soldaten im Baltikum und in Polen im Zuge der Operation “Atlantic Resolve” (Atlantische Entschlossenheit). Diese wird 2015 fortgesetzt und möglicherweise auch 2016, so Hodges.

Zuletzt war Hodges in Kiew um verwundete ukrainische Soldaten mit US-Army Abzeichen zu ehren. Er besuchte einige verwundete Soldaten und bat sie darum, ihre „Geschichte“ über die Verwundungen zu erzählen. Ein Soldat hatte im Zuge der Kampfhandlungen im Osten des Landes seinen Arm verloren. Hodges bedankte sich bei dem Verwundeten und gab ihm ein Ärmel-Abzeichen der 7. US-Armee, die auch als US Army Europe bezeichnet wird. „Ich bin stolz darauf, wie Sie ihrem Land dienen“, sagte Hodges und verließ anschließend das Kranken-Zimmer. (NEOPresse berichtet)