FDP: Habeck-Versprechen zu Wärmepumpen „nicht machbar“
Gegenwind für Robert Habeck. Die Pläne zum Einbau von Wärmepumpen sind nach Auffassung der FDP „nicht machbar“. Es sei nicht möglich, den Preis dafür auf…
Gegenwind für Robert Habeck. Die Pläne zum Einbau von Wärmepumpen sind nach Auffassung der FDP „nicht machbar“. Es sei nicht möglich, den Preis dafür auf…
Deutschlands schleichender, aber beständiger Niedergang lässt sich derzeit besonders deutlich an den Handelsüberschüssen des Landes ablesen. Sie erinnern sich vielleicht noch: Noch vor wenigen Jahren…
Die „Letzte Generation“ hat in Erwägung gezogen, über eine Partei die Spendensammelfähigkeit zu erhöhen. Dieses Vorgehen, eine Partei gründen zu wollen, ist von etablierten Parteien…
Wenn Sie das Wort „SOS“ hören, denken Sie wahrscheinlich an die beliebte Gesangsgruppe aus den 1980er Jahren, aber nicht an ein Hilfe Signal. In Seenotfällen…
Würde es zu einem Verbot von Öl- und Gasheizungen kommen, würde dies evtl. ein „entscheidender Baustein für das Scheitern von Klimaschutz werden“, so die Wissenschaftlerin….
Auf handfeste Krisen bereiten sich zahlreiche Menschen zum Teil recht gut vor. Wasser und Lebensmittel werden inzwischen mehr Menschen bevorraten, als die Medien suggerieren. Allerdings…
Gute Nachrichten zur Konjunktur. Die sogenannten Wirtschaftsweisen gehen nicht mehr davon aus, dass es im laufenden Jahr eine Rezession gibt. Das Wachstum des BIP (Bruttoinlandsprodukt)…
Die Inflation ist noch nicht verschwunden. Nach jüngsten Berichten ist die Inflationsrate in Großbritannien auf eine Wert von 10,4 % nach oben gerauscht. Großbritannien mag…
Karl May-Werke stehen in der Kritik. Die Texte würden kolonialistische und rassistische Inhalte verbreiten. Der Experte Andreas Brenne hat das Werk gegen die Kritik verteidigt….
In der sogenannten Heizungsdebatte erwartet Saskia Esken eine rasche Einigung. Auch beim Heizen wollen „wir mit unserer Energieversorgung unabhängig werden von fossilen Energieträgern“, so Esken…
Die Menschen sollen auf das Land ziehen, so die zuständige Bauministerin Klara Geywitz über die Chance, die Wohnungsnot in Städten zu lindern. Was werden die…
NEWS-TICKER USA 22.03.2023 NYPost: „Mark Zuckerberg und Meta haben laut Klage ein Auge zugedrückt, um Beweise für den Sexhandel zu finden. Eine neue Klage beschuldigt…
Fundstücke aus den Medien in Deutschland über den Bundestag, die Parteien, die Wirtschaft und aus dem Ausland 22.03.2023 Es war eine Pandemie der Lügen. Nun…
Die Bankenkrise wird in Deutschland bei dessen Banken nicht zu Problemen führen, ist sich Hans-Peter Burghof sicher, der Lehrstuhlinhaber für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der…
Deutschland setzt bei seiner Stromversorgung auf die Sonne und den Wind. Mit diesen beiden erneuerbaren Energien möchte die Bundesregierung die Lücken füllen, die sie mit…
Robert Habeck hat bezüglich der Heizungsregelungen nun Kompromisse angedeutet – bei Hochlauf, Handwerksleistungen sowie Produktionskapazitäten seien alle „Formen von Übergangsfristen, Härtefallregelungen“ sowie „Kompromissen denkbar“, so…
Die aktuelle Ampel-Regierung hätte auf Basis einer Umfrage von Insa-„Meinungstrends“ keine Mehrheit. Die Union käme auf 28 %, die Grünen auf 15 %, die FDP…
Wandern gehen ist ein Zeitvertreib, den Millionen von Menschen jedes Jahr genießen. Sie gehen im ganzen Land zelten und lieben es, ihren Campingplatz zu verlassen,…
Man sagt ja immer, 1 Glas Rotwein am Abend ist gut für die Gesundheit und man könne Wein als Medizin verwenden. Wein ist ein Trendgetränk…
Der Städte- und Gemeindebund sieht eine neue Lösung für die Wohnungsprobleme in Deutschland. Die Suchenden sollten Wohnungen auf dem Land nutzen, heißt es. Es sei…
Die EU hat beschlossen, gemeinsam eine Million Granaten für die Ukraine zu beschaffen. Dies lobte Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP ausdrücklich. Es handle sich um…
Auch in Deutschland solle es einen König geben, wünschen sich 8 % der Befragten für den „Stern“. Die Frage lautete, ob es in Deutschland statt…
Die Grüne Jugend sieht Bedarf an einer Diskussion darüber, wie RWE sowie andere Energieunternehmen in die Hand des Staates gelegt werden könnten – damit auch…
Die sogenannte „Letzte Generation“ plant einem Bericht nach die Gründung einer eigenen Partei. Dies sei von führenden Mitgliedern bei einem Treffen mit Aktivisten aus anderen…
Am Wochenende ist in der Schweiz Historisches geschehen, denn in aller Eile hat die größte Schweizer Bank, die UBS, die zweitgrößte Bank des Landes, die…