Führten falsche Anschuldigungen zu „vergifteten“ diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland? Russland fordert Entschuldigung – Rechtsanwalt in Deutschland hat Strafanzeige erstattet. Der Fall Sergeij Skripal in Großbritannien könnte möglicherweise auch für Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundesaußenminister Heiko Maas ein…
Teilen
Weiterlesen
Bloggergedanken zum Nichttod Sergey und Julia Skripals. Inzwischen sind wohl beide Skripals nach schwersten Vergiftungserscheinungen zurück auf dem Weg ins Leben. Eine total tolle Entwicklung und wir beglückwünschen sie zur Genesung. Beim Versuch, das Gestrüpp politischer Lügen und geheimdienstlicher Aktionen anlässlich dieses Ereignisses zu durchschauen hilft nur eins: Logisches…
Teilen
Weiterlesen
Teile und herrsche Die alten Römer haben es erfunden: divide et impera. Das Prinzip ist einfach wie genial: „Gegner“ werden in Gruppen aufgeteilt und gegeneinander aufgehetzt, damit man in Ruhe seine Ziele verfolgen kann. Endlose Konflikte zwischen Anhängern diverser politischer…
Teilen
Weiterlesen
In den vergangenen Wochen beherrscht vor allem ein Thema die Medien dieses Landes, die Asyl- und Flüchtlingspolitik Deutschlands bzw. der Europäischen Union. Was zuerst wenig nach Außenpolitik klingt, entwickelte in den letzten Tagen erhebliche militärische Brisanz. Einige Journalisten großer Gazetten nehmen die Debatte zum Anlass, militärisches Engagement - sprich…
Teilen
Weiterlesen
Disclaimer: Nachfolgendes ist nicht als Handlungsaufforderung oder Handlungsempfehlung seitens NEOPresse zu verstehen! Der Autor gibt lediglich seine persönliche Einschätzung wieder. Für persönliche Schäden durch Beschreiten des dargelegten Rechtsweges kann NEOPresse nicht haftbar gemacht werden! Keine andere „Demokratie-Abgabe“ – außer den Steuern –…
Teilen
Weiterlesen
Ich schreibe selten mal eine Rezension oder empfehle Bücher, doch das nachfolgend vorgestellte Werk mit dem Titel „Wenn das die Deutschen wüssten... “ stufe ich in der jetzigen Zeit, in der wir leben, als dramatisch wichtig ein und es gibt fast keinen besseren Tag als den „Tag der Deutschen…
Teilen
Weiterlesen
Im Jahre 2014 hat das "Vertrauen in die Massenmedien" der Vereinigten Staaten einen neuen Tiefstand erreicht. Nur noch 40 Prozent der US-Amerikaner haben Laut einer Umfrage Vertrauen, dass die Nachrichten "vollständig , genau und fair" sind. Aber auch die Beziehung…
Teilen
Weiterlesen
Wir haben zwar Pressefreiheit, aber keine freie Presse. Zu diesem Entschluss kommt man, wenn man die Berichterstattung der, oft gebührenfinanzierten, Massenmedien mit alternativen Medien vergleicht. Sei es der US-Wahlkampf, die Entdemokratisierung Europas oder der nahe Osten: Der Mainstream berichtet nicht objektiv. Viele Medien sind nur Erfüllungsgehilfen für den politischen…
Teilen
Weiterlesen
Stets gut zu wissen, mit welchen Augen die Nachbarschaft einen wahrnimmt. Das Schweizmagazin war so freundlich, uns einen solchen Einblick zu gewähren. Dass deutsche Leser dabei besser abschneiden würden als deutsche Massenmedien, war zu erwarten. Die Einschätzung des Schweizmagazins, dass…
Teilen
Weiterlesen